V
V
Guest
Glaubt ihr, dass Gigs besser sind, wenn keine Handys erlaubt sind?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja das mit den Zigaretten ist eine Wohltat als Nichtraucher, aber die Konzerte die ich besuche, schauen aus meiner Sicht dann meistens so aus:Feedback schrieb:Wenigstens gibt es keine Zigaretten mehr, das hat schon mal viel geholfen. Dagegen sind ein paar Handyfuchtler ein Segen...
intercorni schrieb:Ja das mit den Zigaretten ist eine Wohltat als Nichtraucher, aber die Konzerte die ich besuche, schauen aus meiner Sicht dann meistens so aus:Feedback schrieb:Wenigstens gibt es keine Zigaretten mehr, das hat schon mal viel geholfen. Dagegen sind ein paar Handyfuchtler ein Segen...
Natürlich.Grenzfrequenz schrieb:Hauptsache verbieten. Selbst wenn gar kein Problem vorhanden ist. Ja nee, is klar.
Das trifft es genau. Die Totalüberwachung ist da insofern vorhanden, dass bei den ersten Anzeichen eines nicht-Gruppenkonformen Verhaltens alle direkt das Handy zücken und filmen. Gibts zu genüge zu sehen auf Youtube: Irgendeiner tanzt auf einem Festival etwas außergewöhnlich oder tanzt überhaupt, und schon filmen alle das. Und nicht nur einer sondern mehrere. Und schon haben wir eine sehr konkrete Auswirkung auf den Einzelnen und ganz Gruppen durch die zumindest potentiell vorhandene Totalüberwachung (die ja ironischerweise in solchen Fällen nicht von Big Brother kommt sonder von vielen kleine Brüdern- Die Leute überwachen sich selbst).V au schrieb:Ich glaube, das Publikum waere anders drauf und koennte die Musik ganz anders geniessen, was eine andere Stimmung zur Folge haette. Um Verbieten geht es mir gar nicht, aber man stelle sich ein Stammesritual bei Indianern vor und alle waeren mit Filmen beschaeftigt... Das waere doch ein komplett anderer Vibe oder?
Die Omnipräsenz der potentiellen totalen Überwachung verändert das gesellschaftliche Miteinander. Ich denke, so kann es etwas neutraler formulieren. Es hat natürlich auch positive Effekte: Übergriffe aller Art und auch Polizeigewalt können dokumentiert werden und zumindest nachträglich zur Aufklärung dienen. Ich denke da an Demos und so, aber auch Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverstöße.... Aber ansonsten geht nach meinem Empfinden gesamtgesellschafltich etwas das Gefühl für den Moment verloren. Etwas zu erleben: Ein Konzert oder sogar einfach nur ein Fussballspiel. Neulich habe ich irgendwo etwas gelesen, dass sogar Rettungsdienste teilweise von Handyfilmern an ihrer Arbeit gehindert werden. Da ist dann spätestens eine Grenze erreicht, wo man sich überlegen sollte, wie man das handhabt.Cyborg schrieb:Die Leute haben einfach keine Kultur, das sind nur noch dumpfe Konsumenten und müssen alles filmen um sich selbst zu beweisen, das sie "da" waren. (obwohl sie eher abwesend sind -und zwar dauerhaft)
tomk schrieb:Es ist (m)ein Persönlichkeitsrecht, ob ich gefilmt werden will oder nicht.
Ich will es nicht (ohne Diskussion)!!!
der Schenkelklopfer ...Moogulator schrieb:dich will keiner filmen, wenn jemand auf der Bühne interessant ist.
polyhedron schrieb:V au schrieb:Wir haben uns selbst die Möglichkeit genommen uns mal für einen Abend ohne größere Konsequenzen mal zum Affen zu machen.