Wären Konzerte besser ohne Handyfilmerei ?

Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Auf jeden Fall, denn da wäre dann niemand mehr, der einem mit dem Handy vors Gesicht rumfurchtelt und die Aufmerksamkeit würde (hoffentlich) dem Künstler gehören, die er auch verdient hat.
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Wenigstens gibt es keine Zigaretten mehr, das hat schon mal viel geholfen. Dagegen sind ein paar Handyfuchtler ein Segen...
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

mich nervt es, wenn die Leute ständig meinen, sie müssten jeden Furz mit dem Handy filmen und in die Welt verbreiten.
Abgesehen davon habe ich öfter Störgeräusche in den Laurtsprechern, wenn jemand eine SMS oder Mail bekommt.
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Die Störgeräusche sind ein Problem. Aber Handyfilmer kommen ja schon, wenn ich mit meinen Freunden draußen aufm Bluetooth Lautsprecher Musik höre und sich noch andere Leute dazugesellen... Dann wird grundsätzlich erstmal der "DJ" gefilmt... Das gehört zu jedem erfolgreichen Gig einfach dazu - wie die Rundfunkgebühr zur Wohnung :P
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Feedback schrieb:
Wenigstens gibt es keine Zigaretten mehr, das hat schon mal viel geholfen. Dagegen sind ein paar Handyfuchtler ein Segen...
Ja das mit den Zigaretten ist eine Wohltat als Nichtraucher, aber die Konzerte die ich besuche, schauen aus meiner Sicht dann meistens so aus:
Handy-Konzert.jpg
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

sind nicht besser, bleibt gleich in der Qualität - Halte diese Anti-Sache genau so verquer wie Kameraverbot. Die Bands freuen sich idR darüber, dass mal Fotos existieren. Meist. Bei DM oder so muss man's nicht tun, aber bei Indie und so.

Regt mich nicht nur nicht auf, sondern jeder soll tun nach Lust. Verbote gibt's genug.

Hat mich nie gestört. Übrigens hab ich meine Livefotos auch so gemacht, ich nehme keine richtige Cam mit auf Konzerte.
Ich gehe sehr viel auf Konzerte.

Übrigens nicht rauchen find ich auch gut, seitdem das ist gehen zwar alle in so eine spezielle Zone, sind viele Freunde dabei, aber so ist das Beißende weg.
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

intercorni schrieb:
Feedback schrieb:
Wenigstens gibt es keine Zigaretten mehr, das hat schon mal viel geholfen. Dagegen sind ein paar Handyfuchtler ein Segen...
Ja das mit den Zigaretten ist eine Wohltat als Nichtraucher, aber die Konzerte die ich besuche, schauen aus meiner Sicht dann meistens so aus:
Handy-Konzert.jpg

wie, Feuerzeuge sind auch nicht mehr erlaubt?
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Ich wär für Verbot.
Muss aber sagen die wenigen Konzerte wo ich hingehe ist das nicht so schlimm.
Vielleicht sind sich die Leute zu cool dafür.
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Ich bin für Handyverbot beim Autofahren...oh...moment das gibt´s ja schon...nutzt nur nix...also wozu verbieten, die Leute machens trotzdem. Also scheiß drauf. :selfhammer:
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Ich glaube, das Publikum waere anders drauf und koennte die Musik ganz anders geniessen, was eine andere Stimmung zur Folge haette. Um Verbieten geht es mir gar nicht, aber man stelle sich ein Stammesritual bei Indianern vor und alle waeren mit Filmen beschaeftigt... Das waere doch ein komplett anderer Vibe oder?
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Bin trotzden dafür.

EBen aus den Gründen die Du nennst.
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

V au schrieb:
Ich glaube, das Publikum waere anders drauf und koennte die Musik ganz anders geniessen, was eine andere Stimmung zur Folge haette. Um Verbieten geht es mir gar nicht, aber man stelle sich ein Stammesritual bei Indianern vor und alle waeren mit Filmen beschaeftigt... Das waere doch ein komplett anderer Vibe oder?
Das trifft es genau. Die Totalüberwachung ist da insofern vorhanden, dass bei den ersten Anzeichen eines nicht-Gruppenkonformen Verhaltens alle direkt das Handy zücken und filmen. Gibts zu genüge zu sehen auf Youtube: Irgendeiner tanzt auf einem Festival etwas außergewöhnlich oder tanzt überhaupt, und schon filmen alle das. Und nicht nur einer sondern mehrere. Und schon haben wir eine sehr konkrete Auswirkung auf den Einzelnen und ganz Gruppen durch die zumindest potentiell vorhandene Totalüberwachung (die ja ironischerweise in solchen Fällen nicht von Big Brother kommt sonder von vielen kleine Brüdern- Die Leute überwachen sich selbst).
Wir haben uns selbst die Möglichkeit genommen uns mal für einen Abend ohne größere Konsequenzen mal zum Affen zu machen. Und ich kenne wirklich keinen näher, der sich nicht mal irgendwann total zum Affen gemacht hat. Da wird dann in der Peergroup ein paar Tage/Wochen etwas gewitzelt und alle paar Jahre wird diese oder jene Anekdote erzählt. Aber alles verschwindet im Nebel der verblassenden Erinnerungen.

Ausserdem wäre so etwas ja nicht direkt ein Verbot. Ein Veranstalter legt einfach fest, dass man hier am Ort X nur ohne Handy reinkommt. Mehr nicht. Warum nicht? Wenn ich keinen Abend offline sein kann muss ich halt woanders hin.
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Auf jeden Fall sind gigs besser ohne Handys.
Es würde schon reichen wenn die Leute dezenter damit umgehen würden.
Einmal auspacken , was für die Erinnerung knipsen fertig.Bei 3-4 mal knipsen wärend eines Gigs ist auch noch o.k.
Aber wenn das die ganze Zeit geht würde man diese Leute eigentlich am liebsten vollkotzen. :mad:
Geht mir mit Leuten die sich Lautstark telefonierend im Wartezimmer oder "uff de Gass" oder in der U Bahn schamlos austoben.
Wenn ich z.b. an der Kasse stehe und jemand anruft dann frage ich immer direkt "kann ich Dich in 5 Minuten zurückrufen"
oder wenn ich telefonieren muss stelle ich mich etwas Abseits und telefoniere ganz gediegen ohne daß die halbe Welt etwas davon mitbekommt.
Mit am schlimmsten finde ich die Leute die ständig so einen Kopfhörer tragen.Die gucken Dich an und plappern irgendwas und Du fragst: "wie bitte ?"
Dann denkst Du erst der redet nur mit sich selbst, ein Irrer..und dann siehst Du sein Cyberteil am Ohr kleben :mad:
Ich rede allerdings wirklich oft mit mir selbst.Ich liebe das, da wiederspricht mir keiner :lol: .Obwohl..dieses Engelchen und Teufelchen im Kopp haben ja oft mitzureden,
so ist man eigentlich zu dritt :dunno:
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Die Leute haben einfach keine Kultur, das sind nur noch dumpfe Konsumenten und müssen alles filmen um sich selbst zu beweisen, das sie "da" waren. (obwohl sie eher abwesend sind -und zwar dauerhaft)
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Es ist (m)ein Persönlichkeitsrecht, ob ich gefilmt werden will oder nicht.
Ich will es nicht (ohne Diskussion)!!!
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

ich möchte kein grundsätzliches Handyverbot bei Konzerten, bin aber davon überzeugt, das die Leute von der Musik nicht so viel mitbekommen, da sie doch zu sehr aufs Filmen konzentriert sind. Muss jeder selber für sich entscheiden.
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

z.B hier im MMA sind Fotos und Filmen verboten, hat mich erst verwundert, finde ich aber absolut gut! Zivile Security setzt das auch diskret aber konsequent durch, finde ich so doppelt gut!!!
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Cyborg schrieb:
Die Leute haben einfach keine Kultur, das sind nur noch dumpfe Konsumenten und müssen alles filmen um sich selbst zu beweisen, das sie "da" waren. (obwohl sie eher abwesend sind -und zwar dauerhaft)
Die Omnipräsenz der potentiellen totalen Überwachung verändert das gesellschaftliche Miteinander. Ich denke, so kann es etwas neutraler formulieren. Es hat natürlich auch positive Effekte: Übergriffe aller Art und auch Polizeigewalt können dokumentiert werden und zumindest nachträglich zur Aufklärung dienen. Ich denke da an Demos und so, aber auch Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverstöße.... Aber ansonsten geht nach meinem Empfinden gesamtgesellschafltich etwas das Gefühl für den Moment verloren. Etwas zu erleben: Ein Konzert oder sogar einfach nur ein Fussballspiel. Neulich habe ich irgendwo etwas gelesen, dass sogar Rettungsdienste teilweise von Handyfilmern an ihrer Arbeit gehindert werden. Da ist dann spätestens eine Grenze erreicht, wo man sich überlegen sollte, wie man das handhabt.
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Ich bin für ein generelles Handyverbot. Heroin legalisieren, Handys verbieten.
Ich befürchte, das sogar ernst zu meinen.
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Also ich finde es zwar verstaendlich, aber dennoch auch irgendwie anmassend, zu behaupten, die Leute koennten sich viel besser auf die Musik einlassen, wenn sie nicht filmen/knipsen. Letztendlich muss das doch jeder selbst wissen. Man sagt ja auch nicht, die Leute MUESSEN tanzen, sonst koennen die sich ja nicht richtig auf die Musik einlassen. Es gibt nunmal verschiedene Leute, manche wollen tanzen, manche wollen pogen, manche wollen den Musikern auf die Finger schauen, manche wollen es halt filmen um eine Erinnerung zu haben. Manche stehen lieber, manche sitzen lieber. Darf doch jeder tun, wie er das selbst moechte.

Dass solche Videos hinterher meist eh nicht mehr wirklich angeschaut werden, ist eine andere Sache. Aber auch das muss der ein oder andere vielleicht auch erstmal selbst durchlebt haben, um das zu begreifen.

Ich selber gehe nicht sooo oft auf Konzerte oder in Clubs, aber ich hatte bisher nie das Gefuehl, dass das ueberhand nimmt. Und ich selber habe auch schonmal 1-2 Minuten gefilmt. Und 5-6 Fotos schiesse ich oft auch. Wenn einer das wirklich dauerhaft macht, ok, ist vielleicht fuer den ein oder anderen nervig. Aber wenn er selber dadurch weniger von der Musik mitkriegen SOLLTE, dann ist das doch letztendlich sein Bier.
 
Re: Handy"verbot" bei Livegigs ?

Wie wäre es denn mit einer höflichen Bitte zu Beginn des Konzertes, die Handys auszuschalten - so wie im Theater?
 


News

Zurück
Oben