Dummie? Eh, ich würd sagen du weisst ne ganze Menge davon. Und genau das ist auch die Gratwanderung bei sowas. Ein Mag für Supernerds, die sogar teilweise auf Berichte von selbstbesessenen Teilen warten. Das ist wirklich eine Herausforderung. Muss man zugeben. Das ist nicht einfach.
Zuwenig Musik: Wenn das stimmt, dann tu ich da gern was gegen. Ich habe aber bisher immer wieder das Feedback bekommen, nur nicht zu wenig Technik zu machen, eher noch Erklärungen zB wie nicht ganz so bekannte Dinge an Instrument X oder Y funktionieren.
Dabei gibts noch ein Ding: Natürlich ist man prinzipiell für alle Stile offen, aber in der Praxis hat man wohl doch Vorlieben. Ich will bestimmt eins nicht: Die Leute ständig mit den gleichen Namen bombardieren. Aber musikalisch bedeutet zB Nuanciertheit der FM oder auch einfach nur der Klang oder was durch bestimmte technische Dinge möglich oder auch nicht möglich ist.
Ich freu mich also, wenn ihr noch Wünsche habt in die Richtung und nennt mir das mal. Ich kenn bestimmt auch nicht jeden Musiker, Club, DJ etc. Aber ich glaub ich krieg trotzdem dies oder das mit, aber nicht alles. Ich sprech jetzt auch eher von mir. Aber aus der Warte des Mags ist Input das beste. Sprich: Was an musikalischer Info ist besonders gewünscht?
Gehen wir mal vom Jupiter-Bericht aus: Was steht da nicht, was da stehen sollte? Bisher bemüht sich der gesamte Apparat um eine halbwegs ausgewogene Schilderung teilweise auch sehr subtiler Dinge von Technik bis musikalischer Nutzung und Zielgruppe und versucht ein wenig vorzutasten, ob das was für einen sein könnte. Ich glaube als Mag können wir gar nicht mehr. Also eine Entscheidung und so geht schwer. Und ja, wir testen bewusst alle Instrumente und nicht nur die, die neu sind, da wir in den Studios und so weiter einfach auch mit dem Zeug arbeiten. Dh: Das hat einen Grund, wieso die damit arbeiten. Wenn es nur reine Nostalgie ist und man das ersetzen kann, steht das idR auch da. Und auch was nicht so geht. Und ich sehe hier im Forum eine extrem rege Handelstätigkeit und extrem viel Interesse an Ebay und Handel mit Instrumenten. Dh: Ihr macht das wirklich, ihr kauft Zeug nicht nur neu. Deshalb machen wir das auch, wir selektieren und versuchen das einigermaßen darzustellen. Angemessen zu Bekanntheit und so weiter. dh: Einen LFO muss man kaum erklären, die Wirkungsweise von Max schon eher und auch mal sagen, wer damit nicht so klar kommen wird oder womit man zu rechnen hat.
Wir wollen schon vermeiden, dass es zu belanglos ist, technisch gesprochen aber musikalisch genug bleibt.
Welcher Teil davon ist nicht so gelungen? Wo gehts besser?
Das wäre die Frage an Fab. Und ich kann mir das beim Challenger bereits vorstellen, was und wie das gemeint ist. Ist in der Tat eher eine Vorstellung. Wir sind sehr unterschiedliche "Typen", wir schreiben anders und aus anderen Idealen heraus.
Naja, genug Gelaber. Ich will eigentlich eher zuhören.
Wollt aber mal eben zeigen, dass das angekommen ist
Nicht nur die netten Worte, die wir auch brauchen und gern hören, damit wir wissen ob sich Weitermachen lohnt. Und wie. Klar.
Und auch klar: Wir können sicher nicht alle Wünsche erfüllen aufgrund bestimmter ,hmm, Sachzwänge. Andere können wir gelegentlich hinbekommen oder oder oder..
Aber eins seh ich schon: Ein klares Voting für Vintage, zumindest als Mitbestandteil. Sonst wäre ich echt ignorant
Euer oder
Das Funtom.