hi sinot
ich bin mal so frei und poste das mit hier, vielleicht hat ja jemand dazu noch ne andere passende idee
sinot schrieb:
vielen dank für die links, sowas habe ich wohl gesucht. allerdings wüsste ich in meiner unwissenheit gerne, wie man die pc's daran anschließt?
darüber hinaus wird das gerät doch auch irgendwelche treiber für windows benötigen oder?
gibt es optisch qualitätseinbussen wenn ich meinen monitor daran anschließe, ich habe nämlich schon ein weitere dvi auf hdmi kabel gekauft und an den tft angeschlossen so dass ich am monitor selbst umschalte. ist das so okay oder wäre der anschluss mittels switch die bessere lösung?
mfg sinot
fang'wer mal an
ich lese da raus 'dvi auf hdmi'
hast du den/die PC/s an einen richtigen PC-TFT angeschlossen oder an einen flat-TV? weil gewöhnlicherweise nutzt man bei PC-TFTs Sub-D (die blauen Stecker u. Buchsen mit analoger Bildübertragung) oder DVI (die beigen mit digitaler Bildübertragung)
Sub-D
DVI
HDMI
über DVI wär schon empfehlenswerter da hier der PC automatisch die maximalste Auflösung deines TFTs erkennt und sich darauf anpasst/einstellt. dort trifft dann jedes pixel deines dekstop genau auf ein pixel von deinem bildschirm. das wär das schärfste/beste bild.
bei Sub-D können auch fälschlicherweise bzw aus Versehen kleinere Einstellungen genommen werden wodurch die Pixelzuweisung manchmal nicht wirklich genau passt und das Bild dann leicht verschwommen wirken kann (gerade bei Schrift). dafür gibt es dann funktionen im TFT dies zu synchronisieren/abstimmen zu lassen. sollte sich aber auch hinkriegen lassen
kurz: spezielle Software ist für so einen KVM-Switch eigentlich nicht notwendig und ich würde eine Übertragung über DVI empfehlen.
mich irritiert nur ein wenig dass du dann auf hdmi umschwenkst.
Wenn dein Bildschird jedoch direkt DVI hat würd ich diesen Eingang bevorzugen.
Das Angebot von weiter oben für den DVI war von 2007 und diente mehr als Beispiel. sowas geht mittlerweile auch günstiger.
siehe hier
gib einfach mal durch was für ausgänge deine jeweiligen grafikkarten haben und was für eingänge dein bildschirm hat
auch was für tastatur und mausanschlüsse. es gibt PCs die haben noch PS/2 eingänge dafür (der grüne und violette). diese sind etwas älter, aber es gibt KVMs die für 2 PCs sowas unterstützen und dann aber trotzdem USB-Anschluss für Tatstatur und maus haben. hoffe ich bring dich jetzt nicht ganz durcheinander
aber da gibt es wirklich einige variationsmöglichkeiten und wir werden schon ne günstige und optimale lösung für dich finden!
nochn günstiges beispiel für usb und sub-d