AxelFH
|||
Wie das?Ich war hier lange voll digital. Aber irgenwann ging mir Spotify auf´n Sack.
Sondern?Ich kauf und höre wieder CD´s - Nicht des Klanges wegen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie das?Ich war hier lange voll digital. Aber irgenwann ging mir Spotify auf´n Sack.
Sondern?Ich kauf und höre wieder CD´s - Nicht des Klanges wegen.
Und das Anschreiben mit den selbstklebenden Streifen - damals ja, heute verzichte ich gerne darauf.Man, selbst das auspacken einer unbespielten, neuen Kassette war nen Highlight.
Wie das?
Ja... das mit den über irgendwelche Algorithmen generierten "Community"Playlisten ist creepy. Der "Trick" liegt in selbst erstellten Playlisten (nannte man früher Mixtapes und so)... dann wird ein Schuh draus. Hilfreich finde ich übrigens auch Hinweise auf "Ähnliche Künstler"... so habe ich schon ganz interessante Musik entdeckt.Es stört mich alles und zu jeder Zeit verfügbar zu haben oder Playlisten mit dem scheiss Daddelkaste aka Smartphone zu organisieren.
Mehr noch ... Musik auf Spotify langweilte mich irgendwann, weil einfach jeder beschissene Track wie der nächste klang,
gerade bei den modernen Playlisten. Die Erfahrung neue Musik zu finden hatte ich nie, weil scheinbar alle den Anspruch haben
irgendeinem Standard zu genügen. Ob nun Dub, Techno, Chill Out oder Downtempo. Gerade bei Spotify kommt das extrem zum tragen,
wenn man sich auf die großen Playlisten einlässt.
Das ist anders, wenn ich CDs "bewusst" kaufe und sie "bewusst" als Ganzes höre.
Würde mich aus denselben Gründen auch eher auf Vinyl oder Kassetten einlassen
Danke!Dieser Artikel könnte die Herren hier interessieren:
US-Markt für Musikaufnahmen: Die Schallplatte überholt die CD
Zum Halbjahr wurde erstmals seit den 1980er Jahren auf dem amerikanischen Markt für Musikaufnahmen wieder mehr Umsatz mit Schallplatten als mit CDs gemacht.www.faz.net
Wie kommst du nur auf so eine verwegene Aussage? Ich kenne mittlerweile so manche Leute hier im Forum persönlich und kann dir versichern, dass die allermeisten hier nicht über 20 Jahre alt sind, also in der Blüte ihres Lebens.Danke!
Streaming ist ganz weit oben... das zeigt beim Vergleich was für ein Nischenpublikum und wahrscheinlich auch eher ältere Demografie dieses Forum hat.
Ich ja auch, wurde letzte Woche 19 und bin seit ich 4 bin hier im Forum dabei.Wie kommst du nur auf so eine verwegene Aussage? Ich kenne mittlerweile so manche Leute hier im Forum persönlich und kann dir versichern, dass die allermeisten hier nicht über 20 Jahre alt sind, also in der Blüte ihres Lebens.
Jä und ich bin einer der sieben Ü50er... dass die allermeisten hier nicht über 20 Jahre alt sind, also in der Blüte ihres Lebens.
meist erhält man die mp3 in guter qualität dazu
Da täuscht du dich aber, es gibt auch 20-Jährige die meine CDs kaufen.50 Jährige Musiknerds hören noch CDs.
Weil es sie weder als mp3 noch Stream gibtDa täuscht du dich aber, es gibt auch 20-Jährige die meine CDs kaufen.
So ist es, entweder CD oder nix. Okay, läuft ja auch im Radio, kann man sich dann aufnehmen.Weil es sie weder als mp3 noch Stream gibt
ich finde das gut. ich lege diese dateien auf einem laufwerk ab und auch auf den USB stick fürs auto.Die man gar niemals haben will
ich finde das gut. ich lege diese dateien auf einem laufwerk ab und auch auf den USB stick fürs auto.