McModular
|||||||
Schade, das hab ich befürchtet. Danke Dir.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
dann wundere dich haltIn Logic kann man die Ordnerstruktur einfach selbst bestimmen und dort bleiben die Plugins dann auch über Updates hinweg erhalten. Es würde mich wundern, wenn man in Ableton nach immerhin 21 Jahren am Markt noch nichtmal seine eigenen Plugin Folder erstellen kann? Oder geht das wirklich nicht? Ich kenne mich damit nicht aus.
ich glaube Grenzfrequenz meint das man in Logic plugins gruppieren kann ... also eine Ordnerstruktur in Logic die unabhängig von der filesystem-Ordnerstruktur istDoch geht in Ableton:
Anhang anzeigen 67002
Oder ich habe das eigentliche Problem nicht verstanden?
Grüße
Ich tagge alle UAD Plugins die ich habe mit „grün“ und dann habe ich alle zusammen im grünen Ordner. Easy!
Doch geht in Ableton:
Anhang anzeigen 67002
Oder ich habe das eigentliche Problem nicht verstanden?
Grüße
Ich hab mal noch was probiert und beim Mac geht das ganz gut mit Bordmitteln. Ich hab einen neuen PlugIn-Ordner, z.B. unter ~/Music/Ableton, angelegt und mal testweise 2 UAD-PlugIns als Alias (cmd-option beim Drag&Drop) in diesen Ordern geschoben. Dann hab ich Ableton gesagt, dass er diesen Ordner als Custom Folder nehmen soll. Scheint prima zu funktionieren. So bleiben die auf jeden Fall die Originale am richtigen Ort und man sieht im Ableton nur die PlugIns, die man dort sehen will.Ich möchte meine UAD Plugins nicht „ausseinanderreisse“ und die UA Ordnerstruktur zerstören.