verstaerker
*****
noch nie getestet .. aber jetzt mal gemacht... find ich komisch , wird irgendwie alles dumpf... das gefällt mir beim Fatso besser.
Der Rest Eqing
Der Rest Eqing
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast Du (oder jemand anders hier) eine Meinung zum bx_refinement? Scheint auch ganz gut zu sein, um Höhen zu entschärfen...
habs nur mal ge-demoed .. fand es nett. Mehr nicht.Hat von euch jemand den Avalon 737 im Einsatz? Ich kann den riesigen Hype um das Plugin bislang nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht wäre der V5 oder der 2055 sinnvoller gewesen.
Hat von euch jemand den Avalon 737 im Einsatz? Ich kann den riesigen Hype um das Plugin bislang nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht wäre der V5 oder der 2055 sinnvoller gewesen.
Der Brainworx V3 EQ ist mega geil. Der klingt scheinbar besonders in der schmalbandigsten Einstellung echt krass. Beim Massenburg hatte ich manchmal den Eindruck, dass der bei Q=1 seinen Sweetspot hat. Die ergänzen sich sehr gut.
sehr cool sind m.E.Was kam denn dieses Jahr auf die UAD Plattform, was man sich mal anschauen/anhören sollte? Capitol Chambers habe ich schon auf dem Zettel.
oh wow.. der klingt ja toll .Der Massenburg ist auch nach wie vor mein Lieblings EQ.
sieht kompliziert aus.. aber die Features sind all nützlich... den schau ich mir noch genauer an.Der Brainworx V3 EQ ist mega geil.
Danke! Distressor hatte ich mir direkt geholt und liebe ich. Toller Kompressor!sehr cool sind m.E.
UA 176/176
Distressor
oh wow.. der klingt ja toll .
Da stinkt der Cambridge voll ab
Der Brainworx V3 EQ ist mega geil. Der klingt scheinbar besonders in der schmalbandigsten Einstellung echt krass. Beim Massenburg hatte ich manchmal den Eindruck, dass der bei Q=1 seinen Sweetspot hat. Die ergänzen sich sehr gut.
ja ich mag das Teil auch ... steht auf der Liste... vermutlich gibts noch das Massenburg dazu .Ich habe immer vermieden, den Sonnox Dynamic EQ auszuprobieren, aus Protest gegen das fehlende Side Chaining. Der ist allerdings dermaßen geil, da werde ich wohl eher auf den Kauf des Brainworx Digital V3 verzichten.
klingen beide sehr geil ... hab die UAD mal als Effektgerät in "mein Mischpult eingebaut"... sehr schöner WorflowCapitol Chambers ist sehr realistisch und sehr leistungshungrig. Für meinen Geschmack ist sowas wie das Lexicon 224 meist viel zu schepperig/ nicht dicht genug. Capitol Chambers ist so ziemlich das Gegenteil davon. Manchmal fügt es sich allerdings am besten ein, wenn man sowas wie das Phase Alignment Tool auf dem Effektsignal verwendet.
Hmm, gibt’s dieses Jahr keine zusätzlichen 10% auf alles?
Benutze den Regelmäßig bei sehr Perkussiven Material im Master. Wenn durch Summenkompression zu viel Schärfe in den Höhen ist