Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jörg schrieb:Isopropanol, die volle Dröhnung.
Aber aufgepasst: Nicht für die Andruckrolle oder andere Gummiteile nehmen.
Mr.Lobo schrieb:nich gut???
e6o5 schrieb:Also das Band in meinem einen Echo ist an der Klebestelle gerissen, ich habe es geklebt und jetzt laeuft es wieder, allerdings verzerrt es ein wenig.
Wie finde ich heraus welche Art von Band ich brauche?
Waldorfer schrieb:Ich hatte früher oft Probleme mit Aceton in Verbindung mit Gummi-Andruckrollen ( Verformungsgefahr ) und dadurch nicht mehr gleichmäßiger Andruck.
Gibt es da Unterschiede ?
Jörg schrieb:Isopropanol sollte jedenfalls vermieden werden. Ich habe das am Anfang auch für Andruckrollen benutzt
Plasmatron schrieb:Den Tip habe ich von einem Entwickler von Brüel und Kjar bekommen, ich mach damit die Kabel von den Miniatur Mikros wieder fit, die sind auch aussen aus Gummie, werden spröde.. 5 minuten Pflanzenöl und dann wegwischen und alles ist gut. >Damit wird dein Gummie 100 Jahre alt..
Jörg schrieb:Pflanzenöl find ich ja saucool, das sollte man echt mal ausprobieren!
@Waldorfer: Ich habe natürlich KEINE Andruckrolle übrig, ich bin ja froh wenn die, die ich habe, alle in Ordnung sind.
Mal schnell durchzählen.... 11 hab ich (Kassettendecks nicht mitgezählt)!![]()