Band / Scheibenecho aktuell / Erfahrungen , Austausch (keine Simul)

Nicht schlecht der Specht - du weisst was gut ist ! -

Mir ist mal eins in die Hände gefallen, und das zweite kurz darauf -- leider ist die Konstruktion ein wenig fragwürdig, und Riementausch ist ein wenig aufwendig.

Ich würde beim Riementausch ein Stück Moosgummi unter den Konus der Antriebswelle legen, dann braucht man nichts einzukürzen bzw. an der Achse herumbasteln, damit die Schwungscheibe wieder auf der richtige Höhe sitzt.

haben die von Haus aus speed control ??

Sollten sie, ja -- und das in recht weitem Umfang, anders als ein Roland RE.

Cathedral sound FX ist doch einfach mit Feder Hall ?

Genau.

Scheppert der Federhall bei Deinem auch so übel, und ist er auch so pegelempfindlich?

Stephen
 
Mir ist mal eins in die Hände gefallen, und das zweite kurz darauf -- leider ist die Konstruktion ein wenig fragwürdig, und Riementausch ist ein wenig aufwendig.

Ich würde beim Riementausch ein Stück Moosgummi unter den Konus der Antriebswelle legen, dann braucht man nichts einzukürzen bzw. an der Achse herumbasteln, damit die Schwungscheibe wieder auf der richtige Höhe sitzt.



Sollten sie, ja -- und das in recht weitem Umfang, anders als ein Roland RE.



Genau.

Scheppert der Federhall bei Deinem auch so übel, und ist er auch so pegelempfindlich?

Stephen
Der Konstruktionsfehler ist wohl auch dass die Schwungmasse die sich irgendwann lockert und anfängt zu schleifen was den Motor auf Dauer zerstört - Meins geht morgen erst auf Reisen und wird wohl erst Do / Fr da sein - kann dann berichten . Muss eh erst restauriert werden . Bin mal gespannt auf das Sound on Sound feature, mit Poly Mono Variation ;-) .
 
falls interesse besteht: ich würde mein "geschlachtetes" solton commander 4000s gerne loswerden. ich habe eigentlich nur die motorplatine des echos benötigt, da mein motor -warum auch immer- irgendwann beschlossen hatte, in die falsche richtung zu drehen. diesen gäbe ich mit dazu, der echo-motor müsste also ausgetauscht oder revidiert werden. wie gesagt, laufen tut er, nur verkehrt herum. interessant am commander 4000 könnte auch noch das metallcase oder die endstufe sein, da sitzt ein fetter ringkerntrafo drin.
für lau oder gegen eine kleine überraschung nach wahl an selbstabholer in 57072 siegen.
 

Anhänge

  • IMG_20240208_175255.jpg
    IMG_20240208_175255.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_20240208_153228.jpg
    IMG_20240208_153228.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 5


News

Zurück
Oben