Randow
I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that
Hier kommt eine echte Anfängerfrage.
Ich spiele Gitarre und Drums, zusammen mit einem Freund, der Drums und Bass spielt. Um unsere Konzerte interessanter zu machen, habe ich mir vor einem halnen Jahr einen Roland System 1 beschafft. Jaja ich weiß. Aber für mich als blutigen Anfänger eine gute Wahl.
Nun meine Frage.
Hin und wieder lass ich ein Arpeggio laufen, dessen Sound ich mir zusammengeschraubt habe, und wir spielen dazu. Kann es sein, dass dessen Tempo sich verändert? Ich glaube eher nicht, mein Mitspieler, der dazu trommelt, glaubt: ja.
Und ja, ich habe in diesem (klasse) Forum nach "Drift" etc. gesucht, was meine Meinung nur bestärkt hat. Aber vielleicht ist sie falsch?
Vielleicht ändere ich das Tempo unabsichtlich, indem ich an den diversen Knöpfen der grünen Giftschlange drehe?
Ich spiele Gitarre und Drums, zusammen mit einem Freund, der Drums und Bass spielt. Um unsere Konzerte interessanter zu machen, habe ich mir vor einem halnen Jahr einen Roland System 1 beschafft. Jaja ich weiß. Aber für mich als blutigen Anfänger eine gute Wahl.
Nun meine Frage.
Hin und wieder lass ich ein Arpeggio laufen, dessen Sound ich mir zusammengeschraubt habe, und wir spielen dazu. Kann es sein, dass dessen Tempo sich verändert? Ich glaube eher nicht, mein Mitspieler, der dazu trommelt, glaubt: ja.
Und ja, ich habe in diesem (klasse) Forum nach "Drift" etc. gesucht, was meine Meinung nur bestärkt hat. Aber vielleicht ist sie falsch?
Vielleicht ändere ich das Tempo unabsichtlich, indem ich an den diversen Knöpfen der grünen Giftschlange drehe?