![motone](/synthesizer/data/avatars/m/0/48.jpg?1501482874)
motone
||||||||||
Marusha "Liberation"Alex schrieb:Was'n Track ist denn das rund um 5 Minuten und 30 Sekunden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Marusha "Liberation"Alex schrieb:Was'n Track ist denn das rund um 5 Minuten und 30 Sekunden?
ekki808 schrieb:KLF sind übrigens das große Vorbild für Scooter, wie HP schon des öfteren erwähnt hat.
ekki808 schrieb:KLF sind übrigens das große Vorbild für Scooter, wie HP schon des öfteren erwähnt hat.
ihr 'park' an instrumenten und es kommt nur schrott!
sonicwarrior schrieb:Soweit ich weiss sind die auch nicht schon seit den frühen 80ern, sondern erst seit der zweiten Hälfte musikalisch unterwegs (Celebrate the nun).
ekki808 schrieb:edit: hier noch ganz guter ein artikel in der debug
http://www.de-bug.de/texte/2378.html
sonicwarrior schrieb:x6j8x schrieb:Mijk van Dyke (@Neo das waere dann wohl der "Depp") hat auf jeden Fall ein schick ausgestattetes Studio![]()
Mijk van Dijk![]()
Sowas würde ich NIEMALS öffentlich zugeben, diese Zeit hab ich Gott sei Dank übersprungen...sonicwarrior schrieb:"Rhapsody In E" und "Waiting for spring" kann ich mir sogar heute noch anhören.
Moogulator schrieb:Scooter machen Party. so einfach ist das.. Sie haben genug Kohle verdient und damit Gear ohne Ende, wer von euch hat das geschafft?
Wer bewegt mehr Leute?
Neo schrieb:Jetzt bin ich aber schwer entäuscht von deiner Argumentation.![]()
![]()
Das ist ja wie :"Eßt Scheiße Millionen Fliegen können sich nicht irren".
Bohlen verkauft auch viel, jeder Dreck verkauft sich und was sagt das über Qualität aus ? Garnichts.
Und aus Scheisse Geld... immerhinMr.Lobo schrieb:aus Nichts Scheisse machen, oder so ähnlich...
Nicht doch...
Aber wollen wir wirklich Geschmacksmonopol und "Mein Genre ist viel besser/intelligenter/anspruchsvoller/reifer/toller als deins"?
Neo schrieb:Mißverstanden ? Darum gehts doch garnicht. Aber wenn man kommerziellen Erfolg so würdigenswert findet, dann dürft ihr die gesamte Volksmusi Szene nicht vergessen und da wären noch Heino, Ralph Siegel usw. usw. .Wirklich alles furchtbar coole Leute die richtig Erfolg hatten, so und jetzt gehe ich ne Runde kotzen.
x6j8x schrieb:F... - Ich hab' die beiden Namen damals schon immer durcheinander gebracht... Mijk van Dijk und Paul van Dyk; war doch schon fast die perfekte Mischform![]()
daniel.b schrieb:Sowas würde ich NIEMALS öffentlich zugeben, diese Zeit hab ich Gott sei Dank übersprungen...![]()
Alex schrieb:Neo schrieb:Mißverstanden ? Darum gehts doch garnicht. Aber wenn man kommerziellen Erfolg so würdigenswert findet, dann dürft ihr die gesamte Volksmusi Szene nicht vergessen und da wären noch Heino, Ralph Siegel usw. usw. .Wirklich alles furchtbar coole Leute die richtig Erfolg hatten, so und jetzt gehe ich ne Runde kotzen.
"In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid."?![]()
HSP schrieb:Lese ich da unter Alben wirklich „Pankow“! Na ja,ich bin bei den aktuelleren Sachen nicht so auf dem laufenden![]()
Gruß...HSP
sonicwarrior schrieb:Ich hätte eher gedacht: Ultra-Sonic
Wenn man sich Annihilating Rhythm so anhört, da kommt jedenfalls auch "Hyper, Hyper" vor, ist aber längst nicht so nervig wie Scooter.
Deusi schrieb:[
Muß das mal geraderücken. Es gibt (gab) zwei Bands mit Namen Pankow. Eine aus D, die hat Roggnroll gemacht (oder macht immer noch).
Nicht nur du. Paule ist mir einfach zu mainstreamig™. Die Mucke vom MvD hat immer ein paar Ecken und Kanten, nicht so aalig™ wie PvD.[/u]sonicwarrior schrieb:Mit der Musik vom Mijk kann ich aber wesentlich mehr anfangen.
EinTon schrieb:Deusi schrieb:[
Muß das mal geraderücken. Es gibt (gab) zwei Bands mit Namen Pankow. Eine aus D, die hat Roggnroll gemacht (oder macht immer noch).
Pankow war doch eine DDR-Band, meinst du die?
Ich weiss, dass die mal eine Rockoper namens "Hans im Glück" aufgenommen haben (seinerzeit, vor der Wende kam mal im hiesigen Radio eine Reportage über DDR-Rock, da haben die Ausschnitte daraus gespielt).
sonicwarrior schrieb:"Annihilating Rhythm" ist von 1993, also noch vor dem Kommerztechno-Hype von 1994.
Ich sehe die Sachen nicht als Parodie an, aber vielleicht spreche ich ja auf den Humor nicht an.
Rave-Szene-Parodie ist für mich sowas Ilsa Gold oder Teschnozabel "Was is'n Teschno?",
wobei letzteres auch eher wieder billig ist, aber gerade dadurch nen gewissen Charme hat.
Ich@Work schrieb:Lustig ist noch dass man bei Diskussionen über die alte Rave-Musik immer unweigerlich bei Scooter, Marusha&Co. landet.
sonicwarrior schrieb:Naja, damals konnte man die CDs noch nicht vorher anhören, zumindest bei uns lokal nicht.
(So von wegen früher war alles besser)