diggs
|
Durch Videos zu den neuen Roland Geräten TB-03 und System 8 bin ich auf das Triggern von programmierten Sequenzen oder Arpeggios durch Signale am Trigger Input aufmerksam geworden.
Ein Beispiel hier ab 10:40:
Direkter Link zu 10:40:
https://youtu.be/fU-KSt42kBw?t=10m40s
Ich hatte davon schonmal in Florian Anwanders Amazona-Interview gelesen, aber erst durch die Videos verstanden wie interessant das sein kann:
Ich weiß, dass viele ältere Roland-Klassiker diese Funktion anbieten aber wollte mal fragen, welche anderen unbekannten und auch welche neueren Synths diese Funktion anbieten?
Bekannt sind mir folgende ältere Geräte:
- Roland SH-101
- Roland Juno 6
- Roland Juno 60
- Roland JX-3P
Der Juno 106 scheint keinen Trigger Input mehr zu haben.
Folgende neuere Geräte haben einen Trigger Input:
- Roland TB-03
- Roland System 8
- Arturia Minibrute scheint das auch zu unterstützen
Ist der Trigger Input für Sequenzer/Arpeggio eine Roland Spezialität? Oder gibt es auch andere Hersteller die diese Funktion in ihre Synths eingebaut haben?
Ein Beispiel hier ab 10:40:
Direkter Link zu 10:40:
https://youtu.be/fU-KSt42kBw?t=10m40s
Ich hatte davon schonmal in Florian Anwanders Amazona-Interview gelesen, aber erst durch die Videos verstanden wie interessant das sein kann:
Florian Anwander bei Amazona schrieb:Ich stehe total auf die Möglichkeit, mit externen Triggersignalen die rhythmische Steuerung von der Tonhöhesteuerung zu trennen. Der Klassiker sind da die House-Bassfiguren, bei denen eigentlich ein Vier-Noten-Arpeggio im Juno-6 läuft, aber die Arpeggioclock kommt von der Cowbell der TR-707 auf die Schläge 1, 4 und 7. Da es nur drei Trigger pro Takt gibt, dreht sich die Melodik des Bassfigur jeden Takt eins weiter. Erst nach vier Takten kommt wieder die gleiche Figur. Das ist super einfach, super wirksam und lässt sich live spielen – aber es geht mit MIDI nun mal nicht. Und eigentlich alle VA-Synths sind nur über MIDI ansteuerbar.
Ich weiß, dass viele ältere Roland-Klassiker diese Funktion anbieten aber wollte mal fragen, welche anderen unbekannten und auch welche neueren Synths diese Funktion anbieten?
Bekannt sind mir folgende ältere Geräte:
- Roland SH-101
- Roland Juno 6
- Roland Juno 60
- Roland JX-3P
Der Juno 106 scheint keinen Trigger Input mehr zu haben.
Folgende neuere Geräte haben einen Trigger Input:
- Roland TB-03
- Roland System 8
- Arturia Minibrute scheint das auch zu unterstützen
Ist der Trigger Input für Sequenzer/Arpeggio eine Roland Spezialität? Oder gibt es auch andere Hersteller die diese Funktion in ihre Synths eingebaut haben?