H
Hammerbrooklyn
Guest
Auch MFB feierte sein Comeback, hier wäre der Synth II zu erwähnen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
00er Jahre sind bei mir fest mit Virus TI verbundenWelche waren die Synthesizer die in den 00er Jahren veröffentlich wurden?
Aktuell find ichs aber auch nicht so prall, kaum noch Sachen mit Multimode, fast nur noch Zitate aus der Vergangenheit, viel Live Spielzeug. Vieles für mich maximal noch als Gartenspielzeug zu gebrauchen.Aber so als Vergleich zu heute war es mit Synthesizer eher nicht so dolle zu der Zeit.
Ja, Post Nr.4...Hatten wir den Korg Radias schon?
He? In den 00er Jahren ?Welche waren die Synthesizer die in den 00er Jahren veröffentlich wurden?
Dann sollte man das bitte auch schon schreiben.2000 bis 2010 ist damit gemeint aber hauptsächlich die Millenniumzeit denke ich.
Das ergibt sich doch schon aus dem Zusammenhang heraus - sieht man mal von Toilettenwitzen ab, gab doch recht wenig Synthesizer in den 00ern vor 2000 Musik aus den 80ern bezieht sich doch auch eher selten auf die 1880erDann sollte man das bitte auch schon schreiben.
00er-Jahre sind 2000, 1900, 1800, usw.
Die Fragestellung ist halt quatsch. Es würde nicht wehtun wenn man da (nur ein klein wenig) präziser wäre.Das ergibt sich doch schon aus dem Zusammenhang heraus - sieht man mal von Toilettenwitzen ab, gab doch recht wenig Synthesizer in den 00ern vor 2000 Musik aus den 80ern bezieht sich doch auch eher selten auf die 1880er
Man könnte sich da vielleicht so um 1-2 Jahre streiten, denn streng genommen fangen die 00er erst 2001 an und reichen bis inklusive 2010Der Fragesteller bezieht sich also auf den Zeitraum 2000-2010 und bezeichnet dies als "00er-Jahre". ok.
He? In den 00er Jahren ?
1900, 2000 und dann ?
Oder alles nach 2000 bis jetzt? Da kommt eine ganze Menge zusammen, die man hier auflisten könnte
Ach komm.Die Fragestellung ist halt quatsch. Es würde nicht wehtun wenn man da (nur ein klein wenig) präziser wäre.
Der Fragesteller bezieht sich also auf den Zeitraum 2000-2010 und bezeichnet dies als "00er-Jahre". ok.
bitte was? dümmer?Ach komm.
Jetzt mach dich nicht dümmer.
Von den Boutiques wär der D05 vielleicht noch spannend für mich gewesen, wenn ich mir in den 00ern nicht schon 'nen gebrauchten D550 geholt und mein V-Synth XT zudem nicht auch schon einen eingebaut hätte. Statt TR08 ist es halt dann doch irgendwann ein TR8s geworden, für meine 808/Electo Funk Breakdance Tage.Na Neuauflagen der vintage ist schon cool aber es hätte nicht zu viel sein müssen.
Also die Boutique Sachen hätten wegen meiner einer gereicht.
Ich nehme an du meinst den SE-02, oder man klebt noch 'nen Filter an den Ausgang wie zum Teil bei den recht hochpreisigen Geräten div. Hersteller, außer sie sind von B.Aber die Leute denken ja muss trotzdem richtiges echt voll Analog sein und Deshalb kam..... Du weißt ja.
Wenn du bei 6 Stimmen dreistimmige Akkorde spielst schlägt halt nicht gleich der Stimmenklau zu, daher wäre das mein Minimum/Schmerzgrenze. Andererseits musste uns in den 80ern damals rund 3 Jahre lang so ab 84 der Poly 800 reichen, der war meist auch nur 4-Stimmig und selbst später haben wir ihn zum Teil (vom Kumpel handgespielt, weil der P800 nur MIDI Unisono Mode konnte) noch für Pads eingesetzt, um mehr Stimmen für andere Sounds beim multitimbralen genutzten CZ-1 übrig zu haben.Gut weniger stimmen aber bei 4 und 6 liegen auch keine Welten auseinander.
Ist die Maus satt schmeckt das Mehl bitter, das Andere reicht mir für mein Einsatzbereich vollkommen.Dafür hatt man ja wiederum andere weshalb sich ja alles ausgleicht und ergänzt.