Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe mit String-Machines musikalisch nichts am Hut und trotzdem die Artikel-Serie gern gelesen. Sie war für mich interessant und informativ. Ich finde, dass das Synthesizer-Magazin grundsätzlich mehr von diesen ausführlich besprochenen Themen bringen sollte, die wirklich in die Tiefe gehen.snowcrash schrieb:Wuerde mir mehr solch intensiv recherchierten Artikel wie den ueber die Stringmachines wuenschen. Das schoene daran war ja, dass diese in einen relativ klar umgrenzten Zeitraum gefallen sind und erst durch Sampler und Rompler abgeloest, aber weder von Sound noch Technik wirklich ersetzt wurden. Ein sehr schoenes Beispiel, wie Technik nachhaltig Musik praegen kann.
snowcrash schrieb:Wuerde mir mehr solch intensiv recherchierten Artikel wie den ueber die Stringmachines wuenschen. Das schoene daran war ja, dass diese in einen relativ klar umgrenzten Zeitraum gefallen sind und erst durch Sampler und Rompler abgeloest, aber weder von Sound noch Technik wirklich ersetzt wurden. Ein sehr schoenes Beispiel, wie Technik nachhaltig Musik praegen kann.
Ich wüßte schon jemanden, der sich damit recht gut auskennt... *Gast-Stgt-Stammtisch schrieb:Ich fände mal einen Vergleich der ganzen Step-Sequenzer im Moog Modular Format interessant...
ARNTE schrieb:wann gehts denn mit dem kurzweil PC3 weiter?
Bernie schrieb:Was mich auch mal interessieren würde, wäre ein Artikel über die (meist ungeliebten) eierlegenden Wollmilchsäue, also 19" Rack Presetschleudern mit Standardsounds, die heute fast billger sind als Rackblenden.
ARNTE schrieb:ARNTE schrieb:wann gehts denn mit dem kurzweil PC3 weiter?
hüstel...
snowcrash schrieb:Wuerde mir mehr solch intensiv recherchierten Artikel wie den ueber die Stringmachines wuenschen. Das schoene daran war ja, dass diese in einen relativ klar umgrenzten Zeitraum gefallen sind und erst durch Sampler und Rompler abgeloest, aber weder von Sound noch Technik wirklich ersetzt wurden. Ein sehr schoenes Beispiel, wie Technik nachhaltig Musik praegen kann.