S
Sebastian R.
||||
Ich bräuchte mal eine einfach zu bedienende DAW
oder besser gesagt: einen Sequenzer im Laptop,
der erstmal nur MIDI-Spuren aufnimmt,
wie z.B. HW MPC, ESQ1, Q-700 oder MC-80,
nur halt am Laptop-Monitor.
Möglichst linear, Pattern zweitrangig.
Gibt es sowas? Preis wäre mir egal.
Hab schon einiges an Test-Downloads durch,
Cubase AI z.B. ist mir viel zu aufwendig und unübersichtlich,
99% davon brauche ich nicht.
Reaper, na was soll ich sagen, ich muss für jede Funktion,
die ich benötige, etwa 10 bis 45 min investieren, um sie zu finden bzw umzusetzen.
Bei gefühlt 1000 Fragen.. soviel Zeit habe ich einfach nicht mehr.
Es soll ja kein immenser Spaß beim MIDI-Aufnehmen aufkommen.
Bei HWs hats tatsächlich oft Spaß gemacht, aber bei einer DAW:
sie soll einfach nur am Monitor funzen und zuverlässig werkeln.
Bei den o.g. 1000 Fragen sind es z.B. so simple Dinge wie:
- wie etwas Rückgängig machen / Undo (auch nach 2 Tagen nicht gefunden)
- wie Löschen (z.B. Aufnahme, Instr-Insert...)
- wo wird Tempo angezeigt (gefunden, aber mm-klein)
- wie Metronom-Intro vor Reckord-Beginn
- wie transponiere ich das Virtual MIDI-KB 1 Okt. tiefer (bis Heute nicht geschafft)
- warum triggert das Virtual MIDI-KB mal einen Sound an, und mal nicht
- wie einen anderen Sound aus importiertem Instr. anwählen
- wie Overdub im Rec-Mode ändern
- warum gibt es keinen Start-Stop-Button in Einem
- warum ist der Play-Button rechts, und im Edit-Fenster links vom Stop-Button
- wieso muss ich in ein neues Fenster öffnen, um einen Teilbereich zu quantisieren
- warum klingt die allererste BD einer Spur abhehackt oder mit Knackser
- ....
Ich will eine Bassdrum-Spur auf 4/4 quantisieren, und päng mit einem Reiter muss es
doch dann easy erledigt sein.
Wenn ich irgendwann alles beherrsche, möchte ich die versteckten Funktionen nach 7 Tagen
Ostsee-Urlaub nicht wieder alle vergessen haben. Die DAW zeigt mir das Fahrwasser,
was halt gerade in ihr abgeht. Aber alles weitere ist verschachtelt und muss immer irgendwie
gesucht werden, weil ich halt nicht jeden Tag dran sitze.
Statt hundert Ausrichtungen, Farben und Designs wählen zu können, hätte ich lieber musikalischen Workflow mit z.B. einem schönen
dicken Start/Stop-Feld und alles Wichtige nicht änderbar als
deutliche Buttons (z.B. Quantize, Cut, Merge, Insert, Delete, Save, bei Yamaha nannte man die alle "Jobs").
Gibt es nicht einen Seq mit nur nahezu einer Oberfläche, wo auch alte Gäule wie ich
wichtige Dinge beim Sequenzen ohne Stecknadel und Notitzbuch sicher finde
und einen angemessenen Workflow erreichen kann?
oder besser gesagt: einen Sequenzer im Laptop,
der erstmal nur MIDI-Spuren aufnimmt,
wie z.B. HW MPC, ESQ1, Q-700 oder MC-80,
nur halt am Laptop-Monitor.
Möglichst linear, Pattern zweitrangig.
Gibt es sowas? Preis wäre mir egal.
Hab schon einiges an Test-Downloads durch,
Cubase AI z.B. ist mir viel zu aufwendig und unübersichtlich,
99% davon brauche ich nicht.
Reaper, na was soll ich sagen, ich muss für jede Funktion,
die ich benötige, etwa 10 bis 45 min investieren, um sie zu finden bzw umzusetzen.
Bei gefühlt 1000 Fragen.. soviel Zeit habe ich einfach nicht mehr.
Es soll ja kein immenser Spaß beim MIDI-Aufnehmen aufkommen.
Bei HWs hats tatsächlich oft Spaß gemacht, aber bei einer DAW:
sie soll einfach nur am Monitor funzen und zuverlässig werkeln.
Bei den o.g. 1000 Fragen sind es z.B. so simple Dinge wie:
- wie etwas Rückgängig machen / Undo (auch nach 2 Tagen nicht gefunden)
- wie Löschen (z.B. Aufnahme, Instr-Insert...)
- wo wird Tempo angezeigt (gefunden, aber mm-klein)
- wie Metronom-Intro vor Reckord-Beginn
- wie transponiere ich das Virtual MIDI-KB 1 Okt. tiefer (bis Heute nicht geschafft)
- warum triggert das Virtual MIDI-KB mal einen Sound an, und mal nicht
- wie einen anderen Sound aus importiertem Instr. anwählen
- wie Overdub im Rec-Mode ändern
- warum gibt es keinen Start-Stop-Button in Einem
- warum ist der Play-Button rechts, und im Edit-Fenster links vom Stop-Button
- wieso muss ich in ein neues Fenster öffnen, um einen Teilbereich zu quantisieren
- warum klingt die allererste BD einer Spur abhehackt oder mit Knackser
- ....
Ich will eine Bassdrum-Spur auf 4/4 quantisieren, und päng mit einem Reiter muss es
doch dann easy erledigt sein.
Wenn ich irgendwann alles beherrsche, möchte ich die versteckten Funktionen nach 7 Tagen
Ostsee-Urlaub nicht wieder alle vergessen haben. Die DAW zeigt mir das Fahrwasser,
was halt gerade in ihr abgeht. Aber alles weitere ist verschachtelt und muss immer irgendwie
gesucht werden, weil ich halt nicht jeden Tag dran sitze.
Statt hundert Ausrichtungen, Farben und Designs wählen zu können, hätte ich lieber musikalischen Workflow mit z.B. einem schönen
dicken Start/Stop-Feld und alles Wichtige nicht änderbar als
deutliche Buttons (z.B. Quantize, Cut, Merge, Insert, Delete, Save, bei Yamaha nannte man die alle "Jobs").
Gibt es nicht einen Seq mit nur nahezu einer Oberfläche, wo auch alte Gäule wie ich
wichtige Dinge beim Sequenzen ohne Stecknadel und Notitzbuch sicher finde
und einen angemessenen Workflow erreichen kann?