tom f schrieb:
und bruce kreischt sich immer in der selben tonalge einen runter - bin ich froh dass ich die noch 1993 live erleben durfte als die band noch eier hatte
rip maiden
edit: "scream for me long beach" fand ich ja noch cool - aber "scream for me chile" ist schon etwas überheblich
…Bruce Dickinson hat sich bei seinem Einstieg bei Maiden schon eine Powerpoint-Vorlage für seine Textpassagen bei den Konzerten gemacht.
Quasi wie ein Professor der bei seinen Vorlesungen auch immer die alte Leier runterleiert:
…"scream for me Longbeach!" war für mich auch jahrelang der Leitfaden im Thema Publikumsextase, bis ich letztes Jahr bei einem Kumpel(der A&R beim Metalvertrieb SPV war) eine Videoaufzeichnung aus der Westfalenhalle Dortmund aus dem Jahre 1983 sehen durfte. "Scream for me Dortmund!". Und auf einen Schlag war der ganze Zauber der "Live after Death" weg, da fast alle Textzeilen zwischen den Songs identisch sind.
Auf dem Vinyl sind einige Songs mehr als auf der CD oder dem Video, die gehen richtig ab, sind aber alle im Londoner Hammersmith Odeon aufgezeichnet, und man merkts kaum.
Der gute Bruce hat sich einmal Gedanken gemacht und das ganze nie wieder geändert, wahrscheinlich läßt sich auch nur so mit einer Einstellung des "Abarbeitens" solch ein Konzertleben/Konzertkarriere über 30 Jahre überhaupt bewerkstelligen.