Eine MPC kommt für mich nicht infrage.
Mit der Drum Machine triggere ich den DRM1. Syncussion fungiert vielleicht u.a. auch als eine Art Effektgerät. Mal 3 ist sicherlich nicht für die Anzahl der Eingänge nötig, wenn dies die Kosten immens summiert. Notfalls Patchbay, je nach Bedarf.
Am Looper kann ich ja overdubben. Mit Stimme und/oder aufgenommenem Klimperzeug. Die Drum Machine wird nicht über den Looper laufen.
@Alien Sound
Das Argument das
Behringer immer teurer wird und du sie deshalb ausschliesst verstehe ich nicht so ganz..
denn bei z.B. 2 mal 1820er AI

biste bei unter 600 Euro und das in mehr als brauchbarer Quali, -kenne- da jemanden der nutzt das Interface Live Standalone nur wegen der Standalonefähigkeit & den Midas Eingangsstufen um seinen " Flötismus" abzunehmen.
Ich! würde das so machen, vorallem mit dem Hintergrund das es noch nicht zu 100% klar ist wo die Reise endet, oder ganz hingeht.
Klingt nach einem vernünftigen Ansatz. Lassen sich denn 2 1820 kaskadieren? Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, dass ich mal gelesen hätte, dass es doch nicht möglich sei, weshalb ich die damalige (kostengünstige) Idee auch schnell wieder verworfen hatte. Was Besseres kann ich mir später ja immer noch holen. In der Praxis muss ich das ja erstmal ausprobieren, und da hätte ich doch ungute Gefühle, wenn ich schon jetzt zuviel Profigeld dafür ausgäbe. Zudem müsste ich für die Geräte, mit denen ich anfangen will, wieder zu lange warten, da noch ein Goldesel fehlt.
Den 8200 würde ich natürlich kaufen, da der Preis z.Z. noch sehr stabil geblieben ist. Heißt also nicht, dass ich alles von Behringer verweigern würde. Der Behringer Xenyx X2442 USB ist aber von 299 auf 369 Euro gestiegen. Da warte ich lieber ab, bis die Preise wieder fallen sollten, befürchte aber, dass zumindest die Händler das für sich ausnutzen und mit den Preisen nicht mehr runtergehen werden. Die Pedaleffekte sind ja auch von 19 auf 50% und mehr gestiegen. Da steige ich dann aus, auch wenn dies - vergleichsweise - immer noch relativ günstig ist. Ist bei mir eine Sache des Prinzips.
@Onimat, zur Not würde ich auch auf standalone verzichten. Der primäre Gedanke war ja der des Stromsparens.