5anir
..
Hallo zusammen,
Mich plagt in meinen System ein schier ewig ungelöstes Problem.
Ich habe fast stetige Störgeräusche, stärker werden sie wenn z.B. der Mauszeiger beweget wird oder anderes auf Windows ausgeführt wird.
Läuft das Laufwerk an hör ich die Anlauf Geräusche quasi verstärkt auf den Monitoren.
Mein System sieht wie folgt aus;
Mainboard- Asus z97 Pro (WiFI AC)
CPU Intel 4790 3,60 GHZ
RAM 32GB Corsair Vengance 1600 MHZ
SSD Samsung 840 EVI 256 GB
HDD 500GB
Netzteil bequit Pure Power 10 400 Watt
Interface NI Traktor Audio 10
Das Betriebssystem Windows 10 ist auf der SSD installiert, Sampels und co. auf der HDD.
Netzteil ist gerade neu und somit als Fehlerquelle auszuschließen da es mit dem alten Netzteil die gleichen Probleme gab.
Die HDD wie sämtliches USB Zeug´s wurden abgeklemmt um diese als Fehlerquelle auch auszuschließen. Andere Maus und Tastatur getestet, Lautsprecher Verkabelungen sind symetrisch und unsymetrisch getestet worden. In Latency Mon sind nicht annährend auffällige Treiber zu entdecken, wobei ich im DPC Latenz Check werte bis 1000 mikrosek. bekomme.
Ich vermute nach langem hin und her auf jeden Fall das eine der folgenden Sachen dran schuldig ist.:
Mainboard (Spulenfiepsen)
Interface (Eigentlich aber eher weniger)
Galavanische Trennung
Mein Gefühl sagt mir das es irgendwie das Mainboard ist aber schwierig zu sagen, hat mit ähnlichen Problemen schon mal jemand zu tun gehabt oder auch so ein Tipp. Bin langsam echt Ratlos.
Hoffentlich habe ich nichts wichtiges vergessen =)
LG
Mich plagt in meinen System ein schier ewig ungelöstes Problem.
Ich habe fast stetige Störgeräusche, stärker werden sie wenn z.B. der Mauszeiger beweget wird oder anderes auf Windows ausgeführt wird.
Läuft das Laufwerk an hör ich die Anlauf Geräusche quasi verstärkt auf den Monitoren.
Mein System sieht wie folgt aus;
Mainboard- Asus z97 Pro (WiFI AC)
CPU Intel 4790 3,60 GHZ
RAM 32GB Corsair Vengance 1600 MHZ
SSD Samsung 840 EVI 256 GB
HDD 500GB
Netzteil bequit Pure Power 10 400 Watt
Interface NI Traktor Audio 10
Das Betriebssystem Windows 10 ist auf der SSD installiert, Sampels und co. auf der HDD.
Netzteil ist gerade neu und somit als Fehlerquelle auszuschließen da es mit dem alten Netzteil die gleichen Probleme gab.
Die HDD wie sämtliches USB Zeug´s wurden abgeklemmt um diese als Fehlerquelle auch auszuschließen. Andere Maus und Tastatur getestet, Lautsprecher Verkabelungen sind symetrisch und unsymetrisch getestet worden. In Latency Mon sind nicht annährend auffällige Treiber zu entdecken, wobei ich im DPC Latenz Check werte bis 1000 mikrosek. bekomme.
Ich vermute nach langem hin und her auf jeden Fall das eine der folgenden Sachen dran schuldig ist.:
Mainboard (Spulenfiepsen)
Interface (Eigentlich aber eher weniger)
Galavanische Trennung
Mein Gefühl sagt mir das es irgendwie das Mainboard ist aber schwierig zu sagen, hat mit ähnlichen Problemen schon mal jemand zu tun gehabt oder auch so ein Tipp. Bin langsam echt Ratlos.
Hoffentlich habe ich nichts wichtiges vergessen =)
LG