Soma Laboratory Cosmos

Finde ich von den Möglichkeiten interessant, aber: Das UI ist für nix wirklich optimiert, sodass man am Ende mit einer Art Holzklaviatur Einstellungen vornimmt und unbeschriftete Potis dreht...
Da ist das Cosmos einfach das Gegenteil. Wenig Möglichkeiten - viel Platz. ;-)
 
Finde ich von den Möglichkeiten interessant, aber: Das UI ist für nix wirklich optimiert, sodass man am Ende mit einer Art Holzklaviatur Einstellungen vornimmt und unbeschriftete Potis dreht...
Da ist das Cosmos einfach das Gegenteil. Wenig Möglichkeiten - viel Platz. ;-)
Ja, es lohnt sich, sich auf wenige Patches zu konzentrieren und die zu verinnerlichen. Und bei Tunod habe ich sogar (fast) völlig auf verschiedene Screens verzichtet, sprich jede Poti und jede Taste hat genau eine Sache die sie macht, sprich ich habe den Patch genau auf das UI hin designed, und die Einschränkung akzeptiert, das dann ein vertieftest editieren von vielen Parametern nicht möglich ist (stattdessen gibt es dann eine Vorauswahl, welche man mit den Buttons auswählen kann). Möchte Dir aber auch keine Organelle aufschwatzen, ich verstehe schon, was Dich am Cosmos reizt.
 
Vermutlich ist das der angepeilten Nutzung als Pedal geschuldet.
Tatsächlich? Im Gegensatz zu meinen Gitarrentretern erscheinen mir die "Trittschalter" ein wenig grazil. Bei mir steht er auf einem flachen Tischchen und ich schalte ihn mit der Hand. Das bieten sich IMHO auch an, da ich auch die Regler gerne verwende.
 
Fehlendes MIDI ist nicht schlimm. Mit beiden Firmwares machst du immer was "in deinem" Takt, passt sich an deinem spielen auf magische Weise an.
Im Gegenteil: Asynchron Rockt. Laut King Crimson Musiker, Fripptrotonics ist ein Ideenfundament von dem Gerät, basteln die sich ihre Soundscapes auch durch Verwendung von mehreren Delays/Looper (parallel/seriell) die bevorzugt asynchron laufen.
 
Cosmos ist bestellt!
Gab's gerade mit 10% Rabatt bei ebay.

Ich mag die Firma auch irgendwie.
Also bekommen sie die erste Chance!
Preis/Leistung scheint mit beim CB schon irgendwie höher. Das lohnt sich wohl v.a., wenn man auf die eher granularen, automatisch mitlaufenden Sachen steht.
 


Zurück
Oben