![Green Dino](/synthesizer/data/avatars/m/9/9969.jpg?1645094958)
Green Dino
X---X---X---X
awesomeamazing schrieb:Achso und könntet ihr mir vielleicht verraten, welche akustischen Instrumente denn am schwierigsten mit Hilfe von Synthesizern zu imitieren sind. Weil das Physical Modeling hat sich relativ vielversprechend angehört, jedoch weiß ich nicht bei welchen Instrumentengruppen das bisher noch nicht möglich ist.
Percussion Synthesis z.B. - Also bei Percussioninstrumenten wirklich naturgetreuen Klang nachzuahmen ist mit reiner Klangsynthese gar nicht möglich - Es gibt ja auch Modal Synthese und Karplus-Strong Synthese. So kann man sich mit anderen Syntheseformen annähern.
Aber der ist physikalische einfach zu komplex.
Muss ich aber später mehr zu schreiben...Im Link oben findet man aber Infos dazu.
Eigentlich kann man generell sagen, dass man mit FM Synthese, Modalsynthese oder Karplus-Strong sich zwar komplexen Klängen annähern kann - wenn es allerdings wirklich überzeugend sein soll dann wäre Sampling (bzw. Rompler - "Sample Synthesizer" ) sicher die bessere Wahl. Egal um welche akustischen Instrumente es sich handelt. Eine Kombination aus gesampleten Sounds und Klangsynthese ist manchmal auch eine gute Möglichkeit.
Hab aber gerade nicht die Zeit das richtig auszuführen.