A
Anonymous
Guest
Ist mir eben noch so sessionmäßig rausgeflutscht. Ein bischen zu wenig Stereo, doch werde ich wohl mal ohne Kopfhörer weitermachen. Typischer Sonntagstrack für mich!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
meic schrieb:PDT:
Folgendes mache ich gerne mit dem spectralis, es geht aber auch mit einem dementsprechend ausgestatteten (Software)Modularsynth
Mehere OSCs ultratief stimmen (so das es nur noch ab und zu knackt) und diese dann per Ringmodulation,FM, Sync(,...) zu mehr oder weniger chaotischen Rhythmen oder Klanglandschaften formen. Wenn die OSCs jetzt nicht freilaufend schwingen, sondern sie auf einen Keyboard oder Sequencer trigger gesynct werden, kann man durch regelmäßiges antriggern (z.B. alle 1-2 Takte, o.ä.) lustige Clicks'n'Cuts Rhythmen/Rhythmische Texturen erstellen, die teilweise sehr komplex klingen können. Jetzt kann man durch Pitch Modulation einzelner OSCs z.B durch das Modwheel interessant Breaks erzeugen. Das ganze bleibt durch die gesyncten OSCs aber in einem großen Bereich steuerbar. Noch größer wird die Spielwiese wenn man die Startphase der Oszillatoren einstellen kann... Zusätzlich sollte man natürlich das Ganze noch filtern, das Filter von einem oder mehreren der Oszillatoren dabei frequenzmodulieren lassen ........
sushiluv schrieb:Wow, das ist ein Killer Track! Grosses Tennis! Ich hör echt viel in diese Richtung, der rockt mich echt gerade weg ... genial.
Zum Trick, was passiert hier das man nicht mit einem nicht modularen Synth hinbekommen kann?