nicogrubert
||||
Hallo zusammen
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mein Setup um einen Rompler zu ergänzen und lese mich in die Rompler Materie gerade etwas ein.
In erster Linie gehts mir darum, schöne Sounds von klassischen Instrumenten zu bekommen. Damit meine ich:
- Piano, Sax, Akustik Gitare, Rhodes, Bläser
Da ich bisher noch nie einen Rompler besass, weiss ich nicht, ob die oben genannte Sounds gut abbilden. Das, was ich bisher so an Software habe, überzeugt mich bei den Sounds für klassische Instrumente nicht wirkich.
An Software habe ich:
- GMedia String Maschine, Oddity
- NI Komplete 8
- Arturia Collection 3
- Waldorf Largo
- Nexus2 mit ein paar Add-Ons
Als Hardware kommen in diesem Jahr noch hinzu:
- Virus Ti
- Pulse 2
- Moog Sub 37
Würde ein hochwertiger Rompler mein Setup sinnvoll ergänzen oder bringt ein Rompler in der heutigen Zeit und bei der Masse an VST Instrumenten gar nichts mehr?
Welche Rompler würdet ihr empfehlen? Ich habe den Yamaha Motif XS und den Roland VX5080 ins Aufge gefasst.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mein Setup um einen Rompler zu ergänzen und lese mich in die Rompler Materie gerade etwas ein.
In erster Linie gehts mir darum, schöne Sounds von klassischen Instrumenten zu bekommen. Damit meine ich:
- Piano, Sax, Akustik Gitare, Rhodes, Bläser
Da ich bisher noch nie einen Rompler besass, weiss ich nicht, ob die oben genannte Sounds gut abbilden. Das, was ich bisher so an Software habe, überzeugt mich bei den Sounds für klassische Instrumente nicht wirkich.
An Software habe ich:
- GMedia String Maschine, Oddity
- NI Komplete 8
- Arturia Collection 3
- Waldorf Largo
- Nexus2 mit ein paar Add-Ons
Als Hardware kommen in diesem Jahr noch hinzu:
- Virus Ti
- Pulse 2
- Moog Sub 37
Würde ein hochwertiger Rompler mein Setup sinnvoll ergänzen oder bringt ein Rompler in der heutigen Zeit und bei der Masse an VST Instrumenten gar nichts mehr?
Welche Rompler würdet ihr empfehlen? Ich habe den Yamaha Motif XS und den Roland VX5080 ins Aufge gefasst.