C
chakko
|||||
Hier ist eine schöne Erklärung, warum manche Synths diese Klicks produzieren, und andere nicht, und warum die Klicks musikalisch sehr interessant sein können: https://faq.waldorfian.info/faq-browse.php?product=q
Unter "Q: Why do some synths produce clicks?"
Außer Filtersweeps mit Resonanz ist das so mit das erste was ich mache, wenn ich einen neuen Softsynth ausprobiere: Schauen, ob das Teil klickt. Falls nicht, ist das schon mal ein gehöriger Negativpunkt.
Und hier noch ein Beispiel in dem diese Klicks sehr schön musikalisch/rhythmisch eingesetzt werden:
Die Sache ist, wenn man diese Klicks wirklich nicht haben möchte, dann ist es relativ einfach, diese los zu werden. Aber, wenn man einen Synth hat, der keine schnellen Hüllkurven hat, oder gar intern auf irgendeine Weise "declickt", dann muss man tricksen, wie du ja auch schon beschrieben hast (die Sache mit der Tonhöhenmodulierung durch eine Hüllkurve).
Unter "Q: Why do some synths produce clicks?"
Außer Filtersweeps mit Resonanz ist das so mit das erste was ich mache, wenn ich einen neuen Softsynth ausprobiere: Schauen, ob das Teil klickt. Falls nicht, ist das schon mal ein gehöriger Negativpunkt.
Und hier noch ein Beispiel in dem diese Klicks sehr schön musikalisch/rhythmisch eingesetzt werden:
Die Sache ist, wenn man diese Klicks wirklich nicht haben möchte, dann ist es relativ einfach, diese los zu werden. Aber, wenn man einen Synth hat, der keine schnellen Hüllkurven hat, oder gar intern auf irgendeine Weise "declickt", dann muss man tricksen, wie du ja auch schon beschrieben hast (die Sache mit der Tonhöhenmodulierung durch eine Hüllkurve).
Zuletzt bearbeitet: