A
Anonymous
Guest
Re: R.I.P Lemmy
Eat the ritch
RIP
Eat the ritch
RIP
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Feedback schrieb:Vielleicht weil wir hier in einem Synth-Forum sind und den Leuten hier Hawkwind näher liegt als Motörhead. War bei mir ja auch so. Da mag sein Einfluss auf Metal zehnmal o hoch gewesen sein, da ich' s nicht höre kann ich's nicht beurteilen...
Silver Machine lief seinerzeit sogar im Radio und hat's relativ hoch in die Charts geschafft. Dies und Alice Cooper's Elected waren die Stücke, bei denen mein Musikgeschmak und der meiner Eltern ganz gewaltig auseinandergedriftet ist. Und ich wusste das es gut war . Allerdings war mir seinerzeit Lemmy nur vom Plattencover bekannt (Bassist halt), richtig wahrgenommen habe ich in erst, als er Motörhead gegründet hat und damit ziemlich schnell sehr bekannt geworden ist...Altered States schrieb:Von Hawkwind höre ich hier das erste Mal. Ist wohl einfach an mir vorüber gegangen. In meinem damaligen Bekanntenkreis gabs davon einfach nichts zu hören.
Rastkovic schrieb:Da hast Du Recht. Deswegen geht es heute Abend auch noch auf eine Feier.... allerdings mit Motörhead Tshirt.
kl~ak schrieb:was das jetzt mit metal zu tun hat weiß ich nicht. hab von lemmy selber das jetzt auch so nicht in erinnerung, dass es sich selber als metaller bezeichnet hätte. ich hab e immer nur rock und manchmal roll gehört. grooved a auch mega die mucke - auch wenn bei motorhead schon ein sehr enges styleschema gefahren wurde ...
Mit großem Abstand mein Lieblingsstück von Motörhead, nicht zuletzt aufgrund der Lyrics.freidimensional schrieb:
(…)
Can't take it with you when you die
No voices in the sky
Vor ein paar Monaten trug ich ein Motörhead Shirt bei einem Söhne Mannheims Konzert in Hannover. Prompt wurde ich irgendwann von einer Dame mittleren Alters angesprochen und befummelt. Keine Ahnung was sie gesagt hat, sie war aber offensichtlich begeistert...darsho schrieb:ich fand immer, man braucht ein MH Shirt. Das kann man überall anziehen, gibt keine unpassende Gelegenheit.
Egal zu welchem Konzert man geht, mit MH Shirt ist man immer gut gekleidet.
Das sehe ich genauso.darsho schrieb:Ohne Motörhead. Hab Schwierigkeiten mir die Musikwelt ohne Lemmy vorzustellen.
Die waren irgendwie immer schon da.
Das war nicht zufällig das Christmas Metal Meeting 1991 in der Philipshalle, Motörhead Headliner, Support u.a. Morbid Angel, Sepultura und Kreator?darsho schrieb:Beste Ansage die ich je auf einer Bühne sah: 90er, Irgendein Festival, MH Headliner. Philippshalle. Lemmy kommt zur Zugabe auf die Bühne geschlendert. Sagt launig ins Mikro, beiläufig ans Publikum gewandt "Oh, here you are..." und weiter gehts.
ppg360 schrieb:Es hat übrigens noch niemand Kraftwerk ins Spiel gebracht und erwähnt, daß die sowieso besser sind als Motörhead.
Stephen
Mit einem der aufgebohrten Tubescreamer Bass Clones kommst du da sehr nahe ran, Rodenberg GAS-808B oder ähnliches. Den richtigen Bass vorausgesetzt, ein Rickenbacker ist halt immer noch sehr speziell.ppg360 schrieb:Brauche ich wirklich so einen fetten Stack, um diesen Bass-Sound hinzubekommen, oder gibt's das auch als Treter?
snowcrash schrieb:Mit einem der aufgebohrten Tubescreamer Bass Clones kommst du da sehr nahe ran, Rodenberg GAS-808B oder ähnliches. Den richtigen Bass vorausgesetzt, ein Rickenbacker ist halt immer noch sehr speziell.ppg360 schrieb:Brauche ich wirklich so einen fetten Stack, um diesen Bass-Sound hinzubekommen, oder gibt's das auch als Treter?