Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
scheinbar ja, sind etwas billiger jedoch nicht all zuviel... leiderVielleicht passen in den VX auch die recht zahlreich angebotenen LEDs der Akai S-Serie rein?
@eisblau ...sofern passend zum VX-600, zuschlagen und erneut Spass haben.Akai S 1000 / S 1100 LED Display – Studio-Services
studio-services.de
Genau mit diesem Knaben (= Luxmusic) habe ich auch so meine Erfahrung gemacht. Wurde im YamahaMusicians-Forum durch einen anderen User gefragt, ob ich Interesse hätte, ein Display (weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) von Luxmusic zu testen und zu berichten. Da das Ganze für lau war, hab' ich eingewilligt. Bischen E-Mails hin & her, Display kommt, eingebaut, paar Bilder gemacht & gemailt. Hab dann beim Umbau 'n kleinen mechanischen Fehler gemacht (nix aufpasse), der jedoch keinerlei Beschädigung am neuen Display verursachte! Hat er gleich auf 'nem Bild gesehen und 'angemerkt', daß er Zweifel hätte, ob es richtig von ihm war, mir das Display zu sendenVon dem Engländer kann ich nur abraten, wenn irgendwas nicht geschmeidig läuft, wird er beleidigend und ungemütlich, auch gerne mit drohendem Ton. Mein gekauftes war defekt, ich war natürlich Schuld. Es ist damit geendet dass er mir mein Geld "nur vielleicht" wiedergeben wollte, wenn ich ihm das Display zurückschicke. Obwohl er wusste dass es defekt war.
...
Die Erfahrungen habe nicht nur ich gemacht, aktuell gibt es auch wieder so ein Fall. Wenn es funzt, alles prima, wenn nicht, wag es nicht zu behaupten das Display habe ein Problem. Der Mensch hat in den vergangenen Jahren mehrmals seinen Account gewechselt. Als ich gekauft hatte hiess er Luxmusic. Die Adresse war auf der Isle of man.
Evtl. lohnt es sich bei Displayfragen, mal mit Gregor Walbeck Kontakt aufzunehmen.
Displays und LED
LCD oder OLED Ersatz Display für Musikinstrumente für jedes Angebotene Ersatz-LCD-Display haben wir am jeweiligen Tasteninstrument einen…www.synth-parts.com
Schade. Ich hatte vor einigen Jahren Kontakt, ein sehr netter und hilfsbereiter Mensch. Ich hatte aber keine Akai Displays zum Austauschen, sondern Yamaha, Korg und Kawai.Oje. Gregor hat geschrieben er hat dafür keine Displays, weil diese auch bei Akai sehr verschieden seien und er ist da gerade erst am Forschen.
Was heisst das genau? Keine Anzeige mehr oder kein Backlight? Man kann das Backlight ja recht günstig ersetzen, ist natürlich nicht so schön und meiner hat dann auch immer noch gefiept...Aber ich muss was tun, eines der Displays funzt überhaupt nicht mehr. Das ist leider der größte Schwachpunkt von dem Synth.
Was heisst das genau? Keine Anzeige mehr oder kein Backlight? Man kann das Backlight ja recht günstig ersetzen, ist natürlich nicht so schön und meiner hat dann auch immer noch gefiept...
Cool! Meine grössten Einwände sind, dass der Filter etwas harsch klingt und, dass der Synth kein Sysex kann... Wäre klasse, wenn man jetzt einfach Sounds / Patches tauschen könnte... Es gab ja mal eine Seite von David Vandenberg die hatte Settings von einer Menge der Sounds gesammelt... Die gibt es aber leider schon lange nicht mehr...Ich finde der VX klingt quer durch die Bank gut, aber Geschmacksache. Was mir wirklich fehlt ist ein Randomwert in der Mod-Matrix bzw. eine Random LFO-Wellenform. Und die Envelopes könnten etwas schneller sein.
Stimmt es wirklich, dass man nicht auf gängige Akai/MPC Displays zurückgreifen kann? Gregor Walbeck meint nein (aber er konnte es wohl noch nicht testen), andere sagen ja.