OB-Xa Midi-Retrofit von Encore Electronics

Kevin

Kevin

.
Moin zusammen,

ich habe ein Problem mit dem OB-Xa MK Midi-Retrofit von Encore Electronics:

Ich kann Patches nur speichern, wenn der OB-Xa eingeschaltet bleibt.
Sobald ich ihn aus- und wieder einschalte, lädt er die Werkspatches, die im Flash-Romspeicher gespeichert sind.
Die vorher bearbeiteten und gespeicherten Patches sind dann alle weg, obwohl die Batterie noch eingebaut und ok ist.
Diese wird aber eigentlich sowieso nicht mehr gebraucht, da nach Angaben von Encore Electronics die Patches
nach dem Einbau Midi-Retrofits auch im Flash-Rom gespeichert werden.

Was könnte die Ursache für das Problem sein?
 

Anhänge

  • Encore Elektronics Midi für OB-Xa.jpg
    Encore Elektronics Midi für OB-Xa.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 15
Und von wem wurde es installiert und ist der Einbau 100% korrekt vorgenommen worden?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nicht geschrieben wird, bzw auch während des "bestromten" Betriebs holt der Prozessor die Patchdaten sicher aus dem Flash. Hast Du mal an Encore gemailt und denen das Problem beschrieben? Vielleicht ist es ja einfach nur ein Setting, das der Vorbesitzer nicht gemacht hat.
 
Ja, ich habe Encore gemailt, habe aber gelesen, dass es Wochen dauern kann, bis eine Antwort kommt, wenn überhaupt. In der Installationsanleitung steht nichts von einem Setting, das man einstellen müsste. https://www.encoreelectronics.com/obxamk.pdf
Für das Laden der Factory Patches, was er bei jedem Einschalten macht, müsste man laut Anleitung eigentlich beim Einschalten die "Chord"-Taste gedrückt halten. Er lädt sie aber ohne dem jedesmal beim Einschalten, anstatt die zuvor editierten und gespeicherten Patches.
 
Habe inzwischen festgestellt, dass nichts im Flash-Rom gespeichert wird, nicht der eingestellte Midi-Kanal, wie im Manual angegeben und auch nicht das Firmware-Update. Wenn man es einspielt, bleibt es nur so lange gespeichert, wie der OB-Xa eingeschaltet ist. Nach dem Aus- und wieder einschalten startet er wieder mit einer älteren Version. Das merkt man daran, dass Patch-Banks mit editierten Double- und Splitsounds erst dann geladen werden können, wenn man vorher nochmals das Firmware-Update 1.2 (latest) einspielt. Lade ich eine entsprechende Patchbank, ohne vorher das Firmware-Update eingespielt zu haben, stürzt der Synth ab. Dies war ein Bug älterer Firmwares, der mit der Version 1.2 behoben wurde. Nun ist die Frage, ist der Flash-Speicher defekt? Kann man ihn austauschen und wo ist er auf der Encore-Electronocs-Platine? (Siehe Foto im Beitrag vom 17. Dezember) Weiß hier jemand Rat?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben