verstaerker
*****
tja wie die Überschrift schon sagt - was mach ich mit dem teil? ich steht auf'm Schlauch und mir will keine Anwendugnsmöglichkeit einfallen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Q960 schrieb:Normalerweise ist ein Multiplexer bidirektional.
oder z.b. mit einem einzigen sequenzermodul bis zu 8 verschiedene sounds/events triggern. der value-output eines value sequencers selektiert dabei einen der 8 mux outputs (in 4er increments, also 0, 4, 8, 12 usw.) und "definiert somit das ziel" und der trigger-output des sequencers wird da durchgeschickt, und triggert so wasauchimmer da dranhängt (drum-module, hüllkurven...)verstaerker schrieb:- ich könnte sequentiell verschiedene Modulationsempfänger mit ein und der selben Modulation "befeuern"
ah cool - danke!tim schrieb:oder z.b. mit einem einzigen sequenzermodul bis zu 8 verschiedene sounds/events triggern. der value-output eines value sequencers selektiert dabei einen der 8 mux outputs (in 4er increments, also 0, 4, 8, 12 usw.) und "definiert somit das ziel" und der trigger-output des sequencers wird da durchgeschickt, und triggert so wasauchimmer da dranhängt (drum-module, hüllkurven...)verstaerker schrieb:- ich könnte sequentiell verschiedene Modulationsempfänger mit ein und der selben Modulation "befeuern"
Xpander-Kumpel schrieb:"Ich mache aus einem Signal mehrere!" oder
"Ich mache aus mehreren Signalen eins!"
Moogulator schrieb:Auch sehr nützlich, um Signale in einen weiteren Slot zu transportieren.
Moogulator schrieb:Du hast 4 Multislots, diese können kommunizieren. Ein Weg sind Audiopipes über diese Busse und so weiter, ein anderer eben solche Konstruktionen wie der MUX. Steht das nicht im Manual irgendwo?
verstaerker schrieb:Moogulator schrieb:Du hast 4 Multislots, diese können kommunizieren. Ein Weg sind Audiopipes über diese Busse und so weiter, ein anderer eben solche Konstruktionen wie der MUX. Steht das nicht im Manual irgendwo?
doch sicher.. soweit war ich nicht. wusste bisher nicht wozu die Busse sind
danke fürs rtfm
weinglas schrieb:Hab das zwar noch nicht benutzt, aber für die Audiobusse sind doch die Out-Module zuständig. Also müsste man an den MUX hinten entsprechend eingestellte Out-Module dranhängen. Allein mit dem MUX geht das meiner Ansicht nach nicht.
verstaerker schrieb:Moogulator schrieb:Du hast 4 Multislots, diese können kommunizieren. Ein Weg sind Audiopipes über diese Busse und so weiter, ein anderer eben solche Konstruktionen wie der MUX. Steht das nicht im Manual irgendwo?
doch sicher.. soweit war ich nicht. wusste bisher nicht wozu die Busse sind
danke fürs rtfm
tongenerator schrieb:ich hatte nur den NM, das Handbuch ist wirklich hervoragend. In dem Handbuch vom NM sind alle Module einzeln beschrieben, ausserdem werden Anwendungsbeispiele gezeigt und erklärt wo man was mit was verbinden kann. Im Gegensatz zu anderen Handbüchern lohnt es sich auf jeden Fall es einmal komplett durchzulesen, sehr interesant.
Es ibt ja nicht nur in/out, sondern halt auch zwei weitere Typen und die können kreativ genutzt werden. Das ist schon so, hat mit dem MUX aber direkt nichts zu tun.verstaerker schrieb:weinglas schrieb:Hab das zwar noch nicht benutzt, aber für die Audiobusse sind doch die Out-Module zuständig. Also müsste man an den MUX hinten entsprechend eingestellte Out-Module dranhängen. Allein mit dem MUX geht das meiner Ansicht nach nicht.
ja bei Moogulator klang das danach als ob das ginge - das denke ich aber nicht
aber ein Outmodul hat man ja eh da