Früher habe ich das auch etwas anders gesehen. Aber in letzter Zeit lausche ich am liebsten einer Musik oder auch "Klangkünstlern" die so gut wie keine Emotionen in mir auslösen. Einfach nur Hören und dadurch die Welt sein lassen. Das beruhigt mich ungemein. Wahrnehmen von Tönen und Geräuschen ohne dass sie in mir etwas auslösen. Ist für mich wie Meditation und funktioniert viel besser als mit einer Musik die Gefühle in mir auslöst. Vor allem kann ich das meist viel länger hören, ohne dass es mir auf den Nerv geht. Muss natürlich auch passen und darf keine für mich störenden Klänge enthalten. (zu scharrsche Frequenzen etc. oder Hektik).
Natürlich löst das auch ewas in mir aus, sonst würde es mich ja nicht beruhigen
.
Serge kam mir jetzt gerade zuvor
.
Ja das ist dann wie Meditation. Die Beruhigung wird meiner Meinung dann am meisten ausgelöst, weil man eben den Kopf ausschaltet und nur auf die Klänge, Rythmus, etc. achtet. Also mehr durch das Aufhören des Denkens, als dass die Musik etwas in mir auslösen würde.