Musik die mich stark berührt

Ich habe eine Menge von Synth und Synthpop-Acts, die mich berührt haben, wirklich mal so als Lanze für Elektronik, die hier erstaunlich wenig vor kommt. Das ist für mich das Tor zur Freiheit, Möglichkeit und ja, ich mag Dinge mit Gesang, aber - wirklich bahnbrechend und stark berührt haben die Sachen die ich rauf und runter geliebt habe. Große Sachen waren "Synthpop" und Wave bis NDW Acts, dann neue komplexe Musik und absolut anders klingende Sachen etwas später bis hin zu dem, was wilde neue Leute nach Kraftwerk liefern konnten und natürlich das, was als Laptop Musik von Raster Noton und Mille Plateaux kam, dh die sehr frühen Human League, Skinny Puppy für diese Psycho-Wirkung, Autechre, Sachen mit tollem Gesang aber auch und auch rein instrumentale Sachen, die keine Rücksicht mehr nimmt auf "geht akustisch". Daher mal Autrechre als Stellvertreter.

Das mal Rundum-Sender. Angesichts des Endes von Front 242 auch - ich war beendruckt, was man neu mit anderem Konzept so machen kann und es gab so viele Bands und Acts, die wirklich toll und wirklich berührend waren - wenn es um "JETZT" geht, warte ich auf die total neue Sache - aber derweil siehe Posting - wollte das nur mal einfließen lassen, weil als ich das ein oder andere zuerst gehört hatte, hat das echt viel und etwas ausgelöst - das war tief berührend.
 
Peer Gynt Suite von Edvard Grieg. Single aus den 50er Jahren, mit bemerkenswertem Fortissimo und Crescendo am Schluss.

Diese Suite ist ja allgemein bekannt, aber diese Version finde ich nach wie vor die Beste. So eine tolle Dynamik von Anfang bis Schluss. Das bewegt mich immer wieder.



Edit: ah, ich sehe gerade, dass die Musik nur mit Telegram runtergeladen werden kann. Dann halt so:
Wird halt verschwinden nach einer Zeit. Einfach eine PM schicken, und ich lade es wieder hoch.

Dies ist meine lieblings Version von Grieg mit Lucia Popp - war so zur Geburt meine Tochter - für mich unerreicht!
 
stellvertretend für die ersten beiden alben:

Joy Division - New Dawn Fades (1979)
 

Nina Simone - Wild Is The Wind (1964)

ps:: die Bowie-version habe ich an anderer stelle schon mal gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Song/Video für mich eines der größten musikalischen Kunstwerke. Absolut unfassbar, welches Finale Bowie mit all seiner künstlerischen Kraft und Kreativität erschaffen hat,
eine unglaubliche Selbst-Reflexion über seine Angst, seinen Tod, seine Kunst, seine Liebe zum Leben und der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben