Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Pepe schrieb:Oder auch anders als die Schultafelversion?![]()
Nur halt Originalgrösse und 6,3 mm Patchpanel und deutlich bessere Verarbeitung, Buchsen und Potis mit dem Gehäuse verschraubt etc....ViolinVoice schrieb:Vielleicht habe Ich es verpasst...die DIY Version ist optisch mit dem Mini identisch und kostet das doppelte?
mink99 schrieb:Gefühlte 31.211 Schraubenmuttern , kein löten ...
mink99 schrieb:Nur halt Originalgrösse und 6,3 mm Patchpanel und deutlich bessere Verarbeitung, Buchsen und Potis mit dem Gehäuse verschraubt etc....ViolinVoice schrieb:Vielleicht habe Ich es verpasst...die DIY Version ist optisch mit dem Mini identisch und kostet das doppelte?
Vom Sound her, er klingt so wie ich mich erinnere, dass meiner damals geklungen hat. Also wie ein komplett recappeder alter. Wie man auch in der Demo hören kann, das sind so Sounds wie man sie bei "Air" oder "royksopp" hört . Die alten ms20 die ich kennenlernen durfte, waren alle hinüber, kein Vergleich .
Der Unterschied zum Mini ist, dass der Filter zwischen dem alten und dem neueren Modell umschaltbar ist. Der Mini hat anscheinend nur den alten und rauscht wie ein Wasserfall . Das tut der diy nicht...
ViolinVoice schrieb:mink99 schrieb:Gefühlte 31.211 Schraubenmuttern , kein löten ...
Super Sache...![]()