Würde mal wissen ob das hier alle so sehen!
Nö, ich auch nicht, finde die neuen MPCs immer noch geil. Hab vor so ca. 18 Jahren meine MPC 2000XL vertickt, um auf Laptop und Reason 1.0 umsteigen zu können, gut, anderes Thema... Insgeheim mit nem Kumpel immer Future-GAS gehabt und philosophiert, wie eine neue Traum-MPC aussehen müsste, was sie haben/ können müsste, im Laufe der Jahre kamen ja viele Groove-Kisten raus, auch von anderen Herstellern. Was soll ich sagen? Auch wenn ich die Live habe, weil mir die X einfach zu klobig ist, irgendwie hatte ich immer so die MPC X vorm geistigen Auge, standalone auf jeden Fall, Touch-Screen aus der KORG Triton, Synth-Engine aus der MPC 5000, Echtzeit-Timestretching aus
Ableton oder dem
Elektron OT, genau wie die Endlos-Drehregler, wegen der leidigen Parameter-Sprünge etc. Und dann bringen sie nach der Renaissance-/ Studio-Enttäuschung, weil Rechner-gebunden, wo ich AKAI schon abgeschrieben hatte, die X und die Live. Bombe! Gut, ganz oben auf meiner Wunschliste stehen standalone-Bearbeitung von Controller-Verläufen und Disk-Streaming: 2 GB Ram zu bewerben, wenn es nicht mal die Hälfte ist, war schon kacke von AKAI. Ein bisschen mehr Livetauglichkeit würde ich mir von der Live nach Erfahrungen mit Electribes oder elektrons auch wünschen, im Kern ist es für mich so ne Art MPC 2000XL in einer Luxus-Inkarnation, vom Workflow her, hatte ich auch nicht sehr viel mehr erwartet. Wie Fahrradfahren nach jahrelanger MPC-Abstinenz und dann dieser MPC-Groove! <3 Also ich finde was AKAI mit der X und der Live abgeliefert haben, bringt endlich wieder Konkurrenz in den verschlafenen Groove-Box Markt. Good Times!