Mono/Poly Taster anbringen?

sushiluv

||||||||||
Hallo,
bei meinem Mono/Poly sind die Unison und Hold Taster abgefallen, sie sehen nicht kaputt aus, es ist mir aber unmöglich sie wieder anzubringen.
Weiß zufällige jemand wie das geht?

Danke!

IMG_0990.jpeg
 
Moin :cool:

Leider gar nicht, jedenfalls nicht so ohne weiteres... Kenne das ehemals vom Polysix, da sind ja die gleichen verbaut.

Dieser Vierkant-Rahmen, der unten in der Kappe steckt, ist eigentlich direkt an den kleinen Rahmen, der die LED umgibt, angespritzt (man sieht ja die Stellen im Kunststoff). Das 'Kunststoff-Scharnier' ist natürlich nach 40+ Jahren irgendwann mal 'durch', weil der Weichmacher sich aus dem Kunststoff langsam verabschiedet.

Die McGyver-Lösung damals war, einfach ein rundes Stück doppelseitige Spiegelklebeband auszuschneiden und die Kappe einfach auf den Kontakteinsatz (also den runden Kreis) zu kleben...

Beste Lösung:



Jenzz
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin :cool:

Leider gar nicht, jedenfalls nicht so ohne weiteres... Kenne das ehemals vom Polysix, da sind ja die gleichen verbaut.

Dieser Vierkant-Rahmen, der unten in der Kappe steckt, ist eigentlich direkt an den kleinen Rahmen, der die LED umgibt, angespritzt (man sieht ja die Stellen im Kunststoff). Das 'Kunststoff-Scharnier' ist natürlich nach 40+ Jahren irgendwann mal 'durch', weil der Weichmacher sich aus dem Kunststoff langsam verabschiedet.

Die McGyver-Lösung damals war, einfach ein rundes Stück doppelseitige Spiegelklebeband auszuschneiden und die Kappe einfach auf den Kontakteinsatz (also den runden Kreis) zu kleben...

Beste Lösung:



Jenzz
Danke dir, werde mal das doppelklebeband versuchen :)
 
Schade, dass dir zwei Stück kaputtgegangen sind. Einen hätte ich nämlich in Reserve gehabt, den ich vor Jahren bei Syntaur bestellt hatte. Auslöten und tauschen ist wirklich die beste Methode.
 
Syntaur hat den Rahmen wohl mal reproduzieren lassen:

Gibts halt nur im 10er Pack.
 
Was spricht den eigentlich gegen 4 Punkte Superkleber am Rahmen? :)
Das klappt nicht, du brauchst ja die Beweglichkeit des Rahmens... Man könnte höchstens den abgebrochenen Rahmen (den in der Kappe) direkt auf den Tastereinsatz kleben (also wie mit den Doppelklebeband)...

Jenzz
 


News

Zurück
Oben