3
3456778674
Guest
C0r€ schrieb:Die Wortbreite legt direkt die Amplitudenauflösung bei gegebenem Referenzpunkt fest. Von daher widerspreche ich dir.
Du hast die Auswirkung der begrenzten Auflösung des Wandlers auf das Audiosignal nicht verstanden. Durch Dithern wird der Fehler zu Rauschen, das ist etwas völlig anderes als eine Personenwaage, die einfach von einer Ziffer zur nächsten springt und dazwischen "blind" ist.
Hör dir das Audiobeispiel an: das Musiksignal ist *komplett* kleiner als das, was du als "Amplitudenauflösung" bezeichnest.
Welchen Sinn hat dann aber Definition dieser Grenze, wenn sie im Audiosignal gar keine Auswirkung hat?