![7f_ff](/synthesizer/data/avatars/m/3/3893.jpg?1501482885)
7f_ff
|
Hallo Freunde!
Ich möchte mein Midi Setup endlich mal komplett verkabeln.
Bisher hatte ich es mit einem Motu Express XT gemacht gehabt,
was aber mittlerweile viel zu umständlich ist, da mehr Gear hier
ist, als Anschlüsse an dem 8x8-Interface.
Jetzt weiß ich nicht, wie ich das alles am Besten unter einen Hut
bekommen kann. Idealweise wäre es natürlich, wenn ich alles auf
einmal angeschlossen hätte, ohne irgendwas vorerst wieder stecken zu müssen!
Ich würde bestenfalls ein Interface/Router brauchen, der dann 32 Ins
und Outs verwaltet (ok, bei den Ins kann man ggf. noch ein paar Abstriche
machen).
Wenn ich mir jetzt noch 3 zusätzliche 8x8 Interfaces zulegen würde,
dann hätte ich vermutlich nicht die (Resourcen und) Anschlüsse am Rechner,
diese (außer über USB) überhaupt anzustöpseln.Wobei auch dann noch
die Frage bei mir aufkommt, was ist mit den Latenzen zwischen den ganzen
(unterschiedlichen) Interfaces?
Lange Rede kurzer Sinn: Was könnte man bewerkstelligen, um 32 Midi-I/Os am
Rechner (?) (WinXP) zubetreiben? Was gäbe es da für Möglichkeiten? Wer hat ggf ein
ähnlich "aufwändiges" Midi Setup, dass viele viele Ports benötigt?
Grüße
Ich möchte mein Midi Setup endlich mal komplett verkabeln.
Bisher hatte ich es mit einem Motu Express XT gemacht gehabt,
was aber mittlerweile viel zu umständlich ist, da mehr Gear hier
ist, als Anschlüsse an dem 8x8-Interface.
Jetzt weiß ich nicht, wie ich das alles am Besten unter einen Hut
bekommen kann. Idealweise wäre es natürlich, wenn ich alles auf
einmal angeschlossen hätte, ohne irgendwas vorerst wieder stecken zu müssen!
Ich würde bestenfalls ein Interface/Router brauchen, der dann 32 Ins
und Outs verwaltet (ok, bei den Ins kann man ggf. noch ein paar Abstriche
machen).
Wenn ich mir jetzt noch 3 zusätzliche 8x8 Interfaces zulegen würde,
dann hätte ich vermutlich nicht die (Resourcen und) Anschlüsse am Rechner,
diese (außer über USB) überhaupt anzustöpseln.Wobei auch dann noch
die Frage bei mir aufkommt, was ist mit den Latenzen zwischen den ganzen
(unterschiedlichen) Interfaces?
Lange Rede kurzer Sinn: Was könnte man bewerkstelligen, um 32 Midi-I/Os am
Rechner (?) (WinXP) zubetreiben? Was gäbe es da für Möglichkeiten? Wer hat ggf ein
ähnlich "aufwändiges" Midi Setup, dass viele viele Ports benötigt?
Grüße