marcelfrehse
||||||||
das ist mir klar.Deutsche Schreibweise für Notennamen ist C, D, E, F, G, A, H
das ist mir auch klar.International wird aus dem H ein B
also dem Bb oder dem Hb. bzw, wenn du raufgehst, ist es das A#.Ich spreche von dem Halbton unter dem H
hab ich auch verstanden.
das verstehe ich nicht. Wieso wird der Halbton unter dem B (dem internationalen H) nicht zum Hb (dem internationalen B) ? Also wieso wird aus dem Halbton unter dem B noch mal ein B ?Der Halbton wird in Deutschland dann zum B und nicht zum Hb
du hast genannt: a#, g#, f, d#, c#Nein ich habe 5 Noten genannt und die hören wir auch. Diese Noten bilden die pentatonische B-Moll Tonleiter.
da komm ich mit den Noten niemals bei dem raus was du meinst. Sondern: