NW Moelders
|||||
Am Donnerstag bevor ich Mom und ihre Frauengang aus dem spirituellen Kampfsportcircle abholen und nach Hause fahren musste
habe ich eine neue Folge vom Trödeltrupp gesehen. Hartes Deutschland wird leider nicht mehr. Da waren zwei verzweifelte Girls ihr Dad
war mit 52 über den Jordan gesegelt und hatte ein Haus voller Equipment hinterlassen. Da war einfach alles was ein E in Elektonik
hatte und die ganzen Zimmer standen voll.
Die nächste Assoziation war ich habe sofort hier an uns gedacht. Wie stolz die meist schon betagten Senioren hier ihre Maschinen
präsentieren und eine Anschaffung die nächste Investition jagt und wenn die dann da ist, steigt schon wieder die Unzufriedenheit
im innerlichen auf.
Ich stelle mir vor, die meisten von euch sitzen in Kellern, isolierten Dachgeschossen oder Kinderzimmern und machen da stundenlang
ihre Krea Sessions. Dabei werden den Maschinen auch nach größter Anstrengung meist bedeutungslose Resultate abgerungen.
Ich möchte damit nicht sagen dass die Werke per se wertlos sind, aber die wenigsten werden auf der Nature One oder wenigstens
in der Elbfilharmonie vor Publikum aufgeführt. Ich kenne das ja aus meinem künstlerischen Schaffen als DJ, VJ, Bildhauer, Poet
und Influencer, alle wurden soweit bisher missverstanden oder fanden aus anderen Gründen keine Beachtung.
Was hat das alles mit dem Titel zu tun?
Warum macht ihr das?
Handelt es sich um eine Art Eskapismus aus dieser Welt, hinein in die Welt der Maschinen und Klänge,
oder handelt es sich einfach nur um eine Flucht vor den Menschen, mit denen ihr in diesem Haus zusammen lebt?
Oder besser aneinander vorbei.
Falls ihr alleine seid, ist es eine Flucht vor dem Nichts?
Ich möchte gerne eure Beweggründe für diesen Maschineneskapismus besser verstehen.
Eins noch, was denkt ihr, machen die Menschen, die mit euch leben, wenn ihr unglücklicherweise der Tag möge noch weit entfernt
sein einmal das Schicksal des Vaters dieser beiden blonden Töchter teilen. Müsst?
Was denkt ihr würde ein Trödeltrupp für euren gesamten Maschinenpark erlösen?
habe ich eine neue Folge vom Trödeltrupp gesehen. Hartes Deutschland wird leider nicht mehr. Da waren zwei verzweifelte Girls ihr Dad
war mit 52 über den Jordan gesegelt und hatte ein Haus voller Equipment hinterlassen. Da war einfach alles was ein E in Elektonik
hatte und die ganzen Zimmer standen voll.
Die nächste Assoziation war ich habe sofort hier an uns gedacht. Wie stolz die meist schon betagten Senioren hier ihre Maschinen
präsentieren und eine Anschaffung die nächste Investition jagt und wenn die dann da ist, steigt schon wieder die Unzufriedenheit
im innerlichen auf.
Ich stelle mir vor, die meisten von euch sitzen in Kellern, isolierten Dachgeschossen oder Kinderzimmern und machen da stundenlang
ihre Krea Sessions. Dabei werden den Maschinen auch nach größter Anstrengung meist bedeutungslose Resultate abgerungen.
Ich möchte damit nicht sagen dass die Werke per se wertlos sind, aber die wenigsten werden auf der Nature One oder wenigstens
in der Elbfilharmonie vor Publikum aufgeführt. Ich kenne das ja aus meinem künstlerischen Schaffen als DJ, VJ, Bildhauer, Poet
und Influencer, alle wurden soweit bisher missverstanden oder fanden aus anderen Gründen keine Beachtung.
Was hat das alles mit dem Titel zu tun?
Warum macht ihr das?
Handelt es sich um eine Art Eskapismus aus dieser Welt, hinein in die Welt der Maschinen und Klänge,
oder handelt es sich einfach nur um eine Flucht vor den Menschen, mit denen ihr in diesem Haus zusammen lebt?
Oder besser aneinander vorbei.
Falls ihr alleine seid, ist es eine Flucht vor dem Nichts?
Ich möchte gerne eure Beweggründe für diesen Maschineneskapismus besser verstehen.
Eins noch, was denkt ihr, machen die Menschen, die mit euch leben, wenn ihr unglücklicherweise der Tag möge noch weit entfernt
sein einmal das Schicksal des Vaters dieser beiden blonden Töchter teilen. Müsst?
Was denkt ihr würde ein Trödeltrupp für euren gesamten Maschinenpark erlösen?