Das kannst du gerne weiter ausführen, warum Wissen und Fähigkeiten NICHT auf anderem Wege erworben werden können.
Ich will nicht ausschliessen dass Wissen auch auf anderen Wegen als einem offiziellen Studium und Berufspraxis erworben werden können. Im Moment verstehe ich das aber so dass wir beim "Selbststudium durch Literatur" sind. Dazu Dein Satz "Und insb in Psychologie oder auch Philosophie kann man sehr viel ohne Vorkenntnisse autodidaktisch im Selbststudium erreichen".
So funktioniert Meinung und nicht Wissentschaft. Ich glaube das genau ist der Punkt.
Das eine ist subjektiv, das andere dient der objektiven Wissensvermehrung und dem Erkenntnisgewinn. Erkenntnis von Fakten, nicht wie Du darüber denkst.
Etwas was heute leider sehr weit verbreitet zunehmend gleichgesetzt wird. Nebenbemerkung: Interessant dass Du Psychologie und Philosophie ein einem Atemzug nennst. Das sind zwei völlig verschiedene Fachgebiete, die nur das P vorne gemeinsam haben. Klar, philosophieren kann auch der Stammtisch. Psychologische Einschätzungen kann auch meine Mudda geben. Nur wie viel davon an Fakten orientiert ist, möchte ich mal dahin stellen.
Beides sind wissenschaftliche Fachgebiete. Und Wissenschaft funktioniert eben nicht so. Sie funktioniert nicht isoliert, alleine im aneignen von Texten. Die Du selbst aussuchst, nach Deinem Geschmack. Auf diese Weise kommen Leute z.B. heutzutage zu "Erkenntnissen" dass die Erde eine Scheibe ist und wir alle von einer riesigen Verschwörung betrogen werden. Wie Wissenschaft funktioniert wird heute immer weniger verstanden - und respektiert. In gewisser Weise entwertest Du sie mit Deiner oben genannten Ansicht auf die gleiche Weise.
Wenn da niemand ist, der mehr gelernt hat und mehr Erfahrung hat und den Erwerb des Wissens anleitet, ggf. Holzwege aufzeigt und mit andere Erkenntnissen (nicht MEINUNGEN) das eigene Verständis in Frage stellt und korrigiert, wird das Selbststudium mehr zu einer Nabelschau. So funktioniert wissenschaftliche Lehre. Wenn da niemand überprüft ob das gelesene im wissenschaftlichen Sinne verstanden wurde kann man sich alle möglichen Weisheiten vormachen und mit Fachbegriffen herumwerfen. Und unbeleckte und sich selbst damit beeindrucken.
Eigentlich finde ich erschreckend dass ich meine das erklären zu müssen.
Uhm... ich glaub ich hab jetzt keine Lust mehr.