öööhm,da ich nach 5 Jahren Abstinenz mich jetzt wieder dazu entschlossen hab ein kleines Live Set auf die Beine zu stellen kann ich zwar noch nichts vorstellen hoffe aber mir hier ein paar Tips holen zu dürfen.Da es auch nicht um ein einziges Instrument an sich geht wusste ich nicht wo ich das sonst hinposten sollte^^
Also,mir geht`s in erster Linie schonmal darum:Es sollte so transportabel wie möglich sein.Im Idealfall passt das ganze in meinen UDG Trolley.Ach ja,und ich habe keine Lust auf Mausgeschubse
Das ganze braucht nicht High-End aufgezogen sein,solange die Klangerzeuger an sich keinen Evil Downgrade in Sachen D/A Wandlung haben sollte ich das in für mich ausreichender Qualität da rausholen können.Wie gesagt,in erster Linie transportabel darf es sein und bevor ich`s vergesse:High-End Preise sind auch nicht unbedingt erwünscht
Musik:Schon irgendwie Housig,Minimal,dubbig bis Techno.
Meine"beste"Idee bisher:
Einen Blofeld,`ne MPC 500, Kaosspad 3 und kleinen Mixer.Vielleicht noch `ne andere Kleinigkeit,mal sehen...ach ja,meinen Nintendo DS^^
Habe bisher nie mit MPC gearbeitet aber da ich am Gerät selbst keine Samples grossartig editieren oder Sequencen"einsteppen"will sollte die kleine reichen.Singleouts brauch ich auch nicht unbedingt(denke ich),muss ich am Rechner klanglich dann halt alles gründlich vorbereiten.Zur Not mach ich aus dem Stereo Out 2 Mono Outs*hust*
Es sollte dann halt so aussehen das ich pro Song 2-4 Sounds per Midi aus dem Blofeld kitzel und der Rest die MPC übernimmt.
Fragen dazu:
1.Der Blofeld hat-soweit ich weiss-bisher noch keinen Speicherbaren Multimode aber da ist was in Planung?
2.Lässt sich im Multimode (unproblematisch) an Sounds schrauben?
3.Wenn das geht sollte es auch kein Problem darstellen einelne Sounds einzufaden?! (gibt es `ne Option im MM oder muss man das im Sound selber machen?)
4.Taugt der Kompressor in der MPC was? (gut,wär jetzt kein Riesenproblem aber gibt halt nur sehr sehr wenig Minikompressoren)
5.Versteh ich das richtig,eine "Sequenz"im MPC besteht aus bis zu 48 Spuren?
6.Gibt es Ladezeiten wenn man dann zu einer anderen"Sequenz"switched?
7.Gibt es sowas wie"Patterns"oder sind das die Sequenzen? (Wenn ja erübrigt sich die Frage hierüber offensichtlich)
8.Schluckt die MPC Standard MIDI Files und ist es möglich auch polyphones (Stichwort Chords) mit dem Sequencer zu spielen? (nun,vom zweiten geh ich mal aus^^)
9.Verarbeitung der MPC scheint trotz Plastikgehäuse ganz gut zu sein?! *an den alten,unzerstörbaren Boss DR 202 denk*
10.Ist es ohne weiteres machbar auch kurze Loops abzufeuern?
mmmh,glaube das wars erstmal.Bedanke mich schonmal für die Antworten
PS:wer sich ein Bild vom Sound an sich machen möchte kann das gern auf meiner länger nicht aktualisierten myspace Seite tun
www.myspace.com/frankmartiniq