Lisa Morgenstern

Jo so unterschiedlich ist das eben, mich vermag das auch gar nicht zu berühren.
Auch die Performance mit dem Synth am Ende begeistert mich nicht.
Hab aber mal kurz in das neue Album reingehört, das hat mich schon mehr angesprochen.
 
Die Tante spielt besser als ich.

Was nicht schwer ist.

Sie sieht auch besser aus als ich.

Das ist schon schwerer.

Spaß beiseite: Das Genöle erinnerte mich an eine Mischung aus Nora Jones und Amy MacDonald, also gar nicht mein Ding. So ein paar alte Klimperkästen reißen es für mich auch nicht wirklich.

Bin aber auch völlig herzlos und auch generell nur schwer aus der Ruhe zu bringen.

Stephen
 
Wenn die beim Supertalent auftreten würde, würde Dieter Bohlen sie sicher nehmen ;-)
 
sieht ja superbequem aus so am Boden.. ,)
die Stimme is schon ganz schön speziell, gefällt mir so teils teils, das Klavier in der Mitte find ich toll.
Stina Nordenstam (von der es leider schon sehr lange nichts mehr neues zu höre gibt) und Hanne Hukkelberg
(speziell das erste Album find ich ziemlich toll) müsste auch was für dich sein denk ich?
 
Hat doch Talent, die Dame. Gute Momente haben die Performances allemale. Dass da mit dem gesanglichen Schnörkel hier und da Zeitgeistiges durchschimmert, ist zu erwarten. Ist ja noch jung und vermutlich auch dementsprechend musikalisch geprägt. Ein bissken fehlen mir kompositorische Struktur bzw. der Grip und das rhythmische Fundament, plätschert halt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haben die hier was miteinander zu tun, oder ist es nur eine clever gewählte Namensgleichheit?



Im Sinne von Bringt Glocken zum Läuten, so wie bei den Kalkbrenners?

Stephen
 
Haben die hier was miteinander zu tun, oder ist es nur eine clever gewählte Namensgleichheit?



Im Sinne von Bringt Glocken zum Läuten, so wie bei den Kalkbrenners?

Stephen


Das BindeGLIED findet sich mit diesen Zeilen:
„Das Wasser rann mit Zasch und Zisch“
 
Gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für den Tipp!

Keine Ahnung warum, aber das erinnert mich an Sally Oldfield und die Sachen, die sie mit Steve Hackett, Phil Collins usw. gemacht hat. Vielleicht sind ihre Stimmen nur ähnlich fragil.
 
9a1ab04aa79bd21952b4463bcba54648_de.png
 
das erinnert mich an Sally Oldfield
Ja erinnert ganz schrecklich an die Kindergartenerzieherinnnenbedeutsamkeit von Sally Oldfield. Sorry, Serge, aber die Maus ist ganz schrecklich. Allein schon im Schneidersitz wichtige Sätze zu singen - geht gar nicht... Die Frau hat alles, Optik, Stimme, Webpräsenz ... nur sie hat keinen Stil.
 
ich find sie sehr stark! Danke für den Tip serge

das Video wo sie auf der Erde sitzt ist nicht so meins, die andere Stücke im so mehr.
Finds stark das sie singen, Klavier spielen und synths kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, löst bei mir nichts aus ausser erst durchskippen und dann ausmachen. Mir ist das zu platt.
 
Da ist bestimmt was im Busch.

Tara?

Sorry, das oben verlinkte Beispiel war das einzige, mit dem ich musikalisch etwas verknüpfen konnte. Ist aber auch nicht mein Ding.

[...] das erinnert mich an Sally Oldfield und die Sachen, die sie mit Steve Hackett, Phil Collins usw. gemacht hat. [...]

Wie Du darauf kommst, will sich mir in der Tat nicht ganz erschließen -- bei Sally Oldfield habe ich nie das Gefühl gehabt, sie tut nur so, als könne sie singen und muß ihr technisches Unvermögen hinter schrulliger Niedlichkeit verstecken.

NP: Shadow of the Hierophant -- Steve Hackett

erinnert mich ein wenig an tori amos ...

Tori Amos kann für mein Empfinden ebenfalls besser singen.

Allerdings sind mir hier auch zu viele gesangliche und inhaltliche Schrullen im Spiel. Das ist mir stellenweise zu schräg -- nicht tonal, aber inhaltlich.

Stephen
 
Von Tori Amos mochte ich das erste Soloalbum sehr gern ("Little Earthquakes"), und das von ihr selbst gehasste "Y Kant Tori Read" finde ich als Kind des 80er-Pops ganz hervorragend.

Lisa Morgenstern fand ich jetzt nicht so überragend (was ich gehört hatte), aber dass ein Live-Auftritt von ihr den serge bezaubert, das kann ich mir wohl vorstellen.

Schöne Grüße,
Bert
 
…aber dass ein Live-Auftritt von ihr den serge bezaubert, das kann ich mir wohl vorstellen.
Danke – ich kann nicht hinter meine gemachte Erfahrung zurücktreten, daher vermag ich nicht zu sagen, ob mich ihre Musik in meiner üblichen Lebenslage ebenso berührt hätte wie sie es hier getan hat. Letztlich hat ihre Musik einfach zu meiner speziellen Stimmung in dieser ganz bestimmten Situation gepasst. "Set und Setting" passten zueinander, wenn ich dieses bereits anderweitig belegte Begriffspaar mal kurz hier verwenden darf.
 
Lisa Morgenstern fand ich jetzt nicht so überragend (was ich gehört hatte), aber dass ein Live-Auftritt von ihr den serge bezaubert, das kann ich mir wohl vorstellen.
Besonders wenn sie wie Tori Amos mit ihrem Instrument auf Tuchfühlung geht :wegrenn:
 


News

Zurück
Oben