khz
||𝝞|𝝞||𝝞|𝝞|𝝞||
Warum gibt es nicht auch Hardware Geräten als kostenlose Versionen, ähnlich wie bei Software?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So wie z. B. U-HE Tyrell bei Software eben als Hardware, z. B von Moog $foobar.
naja, ein Moog One passt eben nicht so gut unter den Mantel, wie eine Tafel Schokolade.Warum gibt es nicht auch Hardware Geräten als kostenlose Versionen, ähnlich wie bei Software?
Kosten einzelne ~Module der Software bzw. spezielle Entwicklerumgebung (Software) nicht auch Geld (Patente oder so), sofern die Entwickler nicht alles neu entwickeln.Falls die Frage ernst gemeint ist: Hardware hat Materialkosten, Software nicht. Da kommen höchstens Serverkosten hinzu.
Kosten einzelne ~Module der Software bzw. spezielle Entwicklerumgebung (Software) nicht auch Geld (Patente oder so), sofern die Entwickler nicht alles neu entwickeln.
Und: Miete der Räumlichkeiten für die Entwickler, die Entwickler der Software bekommen Lohn, Serverkosten, ... .
Das war 1/2 ernst gemeint, aber auch etwas ~lustige Unterhaltung dabei.
Einige verstehen einfache Freeware aus eigenem Hause als Werbung, ok (s. d16, u-he, u.a.). Dennoch sollte klar sein, dass solche Werbe-Freeware nicht so hochwertig, leistungsfähig inkl. Funktionsumfang sein werden und dürfen, wie das, was man verkaufen will.
Es gibt durchaus das Konzept der OpenHardware. Z. B. meine Chord-Triggererweiterung für den Polysix/Poly61 wird so angeboten.Man könnte zumindest eine DIY-Bauanleitung anbieten - ähnlich Moog Werkstatt-01, nur eben ohne die Bauteile. Dann aber 4-free.
Ja das ist eine gute Frage. Ich finde z.B. den Synth1 von Daichi über die Jahre imme noch toll und für mich ausreichend, aber das ist dann wohl reines Hobby oder so. Genauso wie den ZynAddSubFX, das sind beides tolle Teile mit den man was machen kann. Und ich denke, wer damit nichts gescheites hinkriegt, kanns halt nicht - Fertig und Ofen aus.... Wovon soll man dann leben? Oder geht es hier um Leute, die das in ihrer Freizeit praktisch als Hobby tun (oder tun sollten) ?