der Sq-64 ist nicht das richtige Gerät um fertige Midispuren abzudüdeln, z.B. mit nem Squarp Pyramid geht sowas einfacher (den kannste auch mit den Mididaten direkt füttern)
abgesehen davon kann der SQ-64 schon externes aufnehmen ... das er nicht auch 64 steps aufnimmt, mag ich nicht so recht glauben und das ein aufgenommenes pattern plötzlich weg ist, halt eich eher für einen user-error
Da müsstest du mal genauer beschreiben was du machst und wann die Daten plötzlich weg sind.
Vielleicht wäre ein Yamaha Qy70 als MidiPlayer die bessere Wahl?
Also den Squarp Pyramid würde ich nie kaufen, da ist ja ein Netzteil im Lieferumfang
Warum die Daten weg waren, kann ich nicht sagen. Im ganz neuen Projekt, leuchten ja nur die ersten 4. Ich hatte die Aufnahmen auf einen neuen kopiert (wie ich es auch mache, wenn ich selbst herumgeklimpert habe), diese waren auswählbar, hab dann im Gate eine neue Aufnahme erstellt und jedes Mal, wenn ich dann zurück in den Pattern-Mode gegangen bin, leuchteten dort nur die ersten 4, alles andere war weg.
Warum keine Ahnung, ich habs nicht anders gemacht, als wenn ich selber herumgeklimpert habe.
Mittlerweile, geht es überhaupt nicht mehr, hab den SQ-64 auf Werkseinstellung gesetzt, weil ich nicht weitergekommen bin.
Sooooo umständlich fand ich das jetzt nicht und ist auch schnell gemacht .... wenns funktionieren würde.
Midi im DAW abspielen - Aufnahme am SQ-64 drücken - als Pattern speichern - und Nächste
Mir würde es schon vollkommen reichen, wenn ich das so zum laufen bekommen würde.
Ich spiel ja am Ende eh dran rum und smoke on the water, rückwärts mit bissi random klingt bestimmt scharf im Model D und, wenn nicht, fertiges Midi Zeug gibts ja wie Sand am Meer.
Für mich und mein Setup, wäre es ideal und mit dem Ding aufnehmen, kann ja soooo schwer nicht sein, zumals ja mit 16 Steps schon so halb geklappt hat.
Wäre also nach wie vor cool, wenn hier jemand einen Kniff auf Lager hat, kann mir auch gut vorstellen, dass das nicht nur mir hilft.