PolyAT ist für mich das einzige Argument so ein Teil zu wollen. Bisher hat sich auf dem Controller-Markt diesbezüglich (und in besserer Qualität) nichts getan. Kommt mir jetzt nicht mit Osmose, das Teil ist leider nicht wirklich mehr Controller als ein normaler Synth, bis auf die besondere Tastatur.
Es ist schon merkwürdig: Ich schaue nach Teilen die als Controller ohne Klangerzeugung gebaut werden, und finde nur Kram der weniger Controllerfähigkeiten hat als ein normaler Kurzweil aus der PC-Serie. Da kannst du hunderte von Kombinationen programmieren mit 16 Midikanälen, Zonen, Anschalgdynamikkontrolle, Program sends, sogar Kommandos beim VERLASSEN des Setups, Sequenzen, Arps oder "Riffs" für extern oder intern oder beides... ich weiss gar nicht wo ich anfangen und aufhören soll. Bis auf ein paar Pads extra sehen die reinen Controller da sehr, sehr dürftig aus. Dazu meist eher billige Tastaturen. Das is doch nix?
Ich merke nur wenn man einen gewissen Standard gewöhnt ist und denkt das sei normal... Ne, isses offenbar nicht. Selbst Geräte die darauf voll spezialisiert sein sollten können das nicht.
Dazu die Preisansage (die ursprünglich) vom Keystage... das kann doch nicht der Ernst sein?
Ok, genug ge"ranted".