M
M15064
Guest
Was ich in einem Synth nicht (mehr) sehen will
Beta-Firmware, bei der noch massig Fehler drin sind und reihenweise Funktionen fehlen, die im Manual schon beschrieben sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was ich in einem Synth nicht (mehr) sehen will
Ich habe nichts konkretes vor, sondern sammle erstmal allgemein Überlegungen für mich wie für andere.Es kommt im Endeffekt darauf an, wo Du hin willst: Willst Du einen Allroundsynth mit "idealem" Kompromiss zwischen Einfachheit und Komplexizität bauen? Oder einen zugänglichen Kompaktsynth mit dem Minimum an sinnvollen Parametern (quasi den neuen Klassiker a la Minimoog)?
Hatte ich ja oben schon geschrieben: Bitte erst sich überlegen für was das Instrument sein soll, und dann die Parametrisierung konzipieren. Einen weiteren "Ich machs allen Recht"-Synth braucht die Welt nicht mehr.
Kenn ich nur vom Hörensagen. Als ich den Q hatte bei dem das so gewesen sein soll war der schon lange vollkommen ausgereift.Beta-Firmware, bei der noch massig Fehler drin sind und reihenweise Funktionen fehlen, die im Manual schon beschrieben sind.
tja, dann wären vermutlich (in der etwas gehobenen Preisklasse) der Matriarch oder der Super-6 geeignete Kandidaten .Ich glaube ich will am Synth so "instant gratification"
JaVon daher denke ich, dass man Hard- und Software bei vielen Fragen getrennt betrachten muss (zumindest wenn es um Ergonomie und Kosten geht).
Schöne: https://www.perfectcircuit.com/media/wysiwyg/articles/prophetvs/ProphetVS-Closeup-3-Full.jpgWas hat der VS für Envelopes?