Rotkehlchen
Rotkehlchen - Studio
Hallo,
ich wollte nach Umzug nun mein Studio wieder aufbauen und überlege nun doch mal meine alte Abhöranlage zu erneuern/reduzieren/zu vereinfachen.
Bisher hatte ich: passive JBL C1 mit JBL Subwoofer an einer Studio-Endstufe von OSC, alles läuft auch absolut zuverlässig (wenn die Monitore selber schon auch etwas "dosig" klingen natürlich).
Da gäbe es doch bestimmt modernere Aktiv-Monitore, die "frischer und präzieser klingen" (und halt reduzierter daherkommen).
Wichtig ist mir allgemein:
1. Nahfeld, möglichst leicht und klein (auch wegen Halterung an Rigips-Wand). Raum ca. 20 qm.
2. Guter, authentischer Klang bei "leisen bis mittleren Lautstärken". (Nur zum mischen und abhören).
3. Robust und zuverlässig, sollten dennoch noch einigermßen bezahlbar sein, (keinesfalls "Billigschrott").
Wäre bei der Auswahl ein Hörvergleich im Laden nötig? (-Die Umgebung ist dann ja auch immer anders...)
Für Tipps von erfahrenen Musikern/Klangtüftlern wäre ich dankbar.
Robin
ich wollte nach Umzug nun mein Studio wieder aufbauen und überlege nun doch mal meine alte Abhöranlage zu erneuern/reduzieren/zu vereinfachen.
Bisher hatte ich: passive JBL C1 mit JBL Subwoofer an einer Studio-Endstufe von OSC, alles läuft auch absolut zuverlässig (wenn die Monitore selber schon auch etwas "dosig" klingen natürlich).
Da gäbe es doch bestimmt modernere Aktiv-Monitore, die "frischer und präzieser klingen" (und halt reduzierter daherkommen).
Wichtig ist mir allgemein:
1. Nahfeld, möglichst leicht und klein (auch wegen Halterung an Rigips-Wand). Raum ca. 20 qm.
2. Guter, authentischer Klang bei "leisen bis mittleren Lautstärken". (Nur zum mischen und abhören).
3. Robust und zuverlässig, sollten dennoch noch einigermßen bezahlbar sein, (keinesfalls "Billigschrott").
Wäre bei der Auswahl ein Hörvergleich im Laden nötig? (-Die Umgebung ist dann ja auch immer anders...)
Für Tipps von erfahrenen Musikern/Klangtüftlern wäre ich dankbar.
Robin
Zuletzt bearbeitet: