KI Bilder mit einem Synthesizer

...oder synchronisieren einen Horrorfilm :eeek:
 
Coole Bilder aber die Klaviatur ist nicht korrekt. Schon erstaunlich, dass eine KI so eine einfache Regel (7 weiße Tasten, dazwischen 5 Schwarze, gruppiert in zwei und drei) nicht hinbekommt. Bei Händen kann ich es ja noch verstehen, da eine Hand viele, viele Gesten und Haltungen haben kann. Aber Klaviatur? Die ist doch immer gleich! Bis eventuell auf die Anzahl der Oktaven. Bin wirklich gespannt, wann dieses Problem wie gelöst wird.
 
Schick mir rund 80-150 Bilder (jpg/png), mindestens 1024x1024 und maximal 2048x2048 (alles dazwischen ist ok, auch krumme Zahlen) aus verschiedenen Perspektiven von verschiedenen Geräten mit einem kontrastreichen Untergrund. Die Klaviatur muss ganz zu sehen sein, aber eben aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Bilder müssen selbst erstellt sein und dürfen keine Personen zeigen. Dazu einen Satz, das mir diese Bilder zum Zweck des KI Trainings überlassen wurden. Dann würde ich das mal angehen.
Können gerne auch mehrere Leute was schicken, allerdings bitte die Vorgaben beachten, ich mag ungern 30MP Handyfotos nachbearbeiten. Einzig Format und Größe sind wichtig. Ein Entpacker Programm für Zip Files habe ich.

Das neue SD3 Modell macht recht nette Knöpfe, aber die Klaviatur ist immer noch falsch :D

1718876251969.png
 
Ich kenne mich echt nicht aus, aber kann es sein, dass das mit dem “Bildertraining” gerade der falsche Weg ist? Es geht doch um einen ganz einfachen “Klaviaturmuster-Algorithmus”. Die Tastaturen werden ja grafisch perfekt brilliant, naturgetreu dargestellt, aber der Algorithmus der wiederkehrenden Tastenreihenfolge und auch die identische Größe der Tasten wird ja nicht kapiert. Gibt es da nicht einen anderen Weg?
 
Gibt es da nicht einen anderen Weg?
Nein.
Die Bilderzeugung basiert natürlich auf Algorithmen, ist aber ganz weit von CAD und dem was du wahrscheinlich meinst. Hier im Thread ist ein Bild, wo der KI haarklein erklärt wurde, wie eine Tastatur aussieht. Das hat dann auch geklappt, aber wenn ich bei jedem Bild dem Teil erklären müsste, welche üblichen Abmessungen die Objekte haben, kann ich die Szene gleich in Inventor oder Catia konstruieren.
Die Bilder stellen vereinfacht gesagt eine Schablone dar.
 
Ich hab aber den Eindruck das die Klaviaturen sich über die letzten Monate tendenziell minimal verbessert haben.
Ganz perfekt sind die alle noch nicht aber hier war es schon recht gut mit den schwarzen Tasten:

1000004805.jpg
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben