V
V
Guest
Das klingt vielleicht albern und hat ehrlich auch nichts mit
1.April zu tun:
Gitarristen geben ihren Instrumenten Namen, man denke an
BB Kings "Lucille", ebenso haben Geiger ein bekanntermaßen inniges
Verhältnis zu ihren Preciosen.
Es gibt sogar (mindestens) ein Buch darüber:
http://www.amazon.de/Der-Musiker-sein-I ... 3837920321
Ist das bei Synthie Spielern anders?
Sind das von Haus aus eher rationalerer Menschen?
Funktioniert das mit Synths nicht,
weil zu sehr Maschine und kein vibrierendes Stück
Holz, an den Körper gepresst?
Man meint zwar oft, den Sammlerstolz bei einem Synth Fan
herauszuhören, aber sowas wie "Meine SH 101 heißt XY, weil ..."
sowas kommt doch äußerst selten vor.
Ist die Beziehung zum Synth im Grunde keine sehr emotionale?
1.April zu tun:
Gitarristen geben ihren Instrumenten Namen, man denke an
BB Kings "Lucille", ebenso haben Geiger ein bekanntermaßen inniges
Verhältnis zu ihren Preciosen.
Es gibt sogar (mindestens) ein Buch darüber:
http://www.amazon.de/Der-Musiker-sein-I ... 3837920321
Ist das bei Synthie Spielern anders?
Sind das von Haus aus eher rationalerer Menschen?
Funktioniert das mit Synths nicht,
weil zu sehr Maschine und kein vibrierendes Stück
Holz, an den Körper gepresst?
Man meint zwar oft, den Sammlerstolz bei einem Synth Fan
herauszuhören, aber sowas wie "Meine SH 101 heißt XY, weil ..."
sowas kommt doch äußerst selten vor.
Ist die Beziehung zum Synth im Grunde keine sehr emotionale?