Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen?

Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

Edit: Fand den Vorschlag zur Kommentarlöschung (s.u.) auch gut.

Im Übrigen gibt es Jazz-Musiker, die keine Intelligenzbestien sind, und Musiker im Musikantenstadl, die coole Säue sind.
 
Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

EDIT: hab grad den rest des Threads durchgeblättert - lieber tu ich meinen Kommentar weg. Bei dem allseitigen Rumgezicke ist der fehl am Platz.
 
Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen?

Ganz einfach: inteligente menschen machen keine musik... oder kunst.
und kreativität ist doch nur füllmaterial zwischen dem wissen... so wie beton zwischen kieselsteinen.
:mrgreen: :fawk:
 
Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

Wo ist denn die lustige Diskussion über die rechtlichen Implikationen eines Fotos zu einer betrieblich organisierten Freizeitgestaltung hin?

Ich fand die irgendwie schön.
 
Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

AndreasKrebs schrieb:
Wo ist denn die lustige Diskussion über die rechtlichen Implikationen eines Fotos zu einer betrieblich organisierten Freizeitgestaltung hin?

Die juristisch relevanten Teile wurden nichtöffentlich archiviert, der Rest ist weiterhin hier im Thread vorhanden.

Ich fand die irgendwie schön.

We love to entertain you.
 
Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen?

...ich dachte immer "Musik" wird von Doofen (Musikern) gemacht, da sie sich ja in eine Art Ordung zwängen lassen - damit es nach aussen, als Musik definiert wird...und letztlich um Anerkennung gebuhlt werden kann. Wenn du mit "intelligent" meinst, die Fähigkeit zu überleben - würde ich deine Frage bejahen.
 
Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

"Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen?"

Ziemlich peinlich eine solche Frage zu stellen.
 
Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

Klärt mich dazu mal auf - ist ganz ernst gemeint - was ist denn tatsächlich an der Frage peinlich?
Die Formulierung ist ein wenig provokant (und man weiß beim Elektrokamerad nie so genau, ob man am Ende nicht selbst mit den "Doofen" gemeint war :shock: ), aber im Grunde ist das eine Frage, die Musikschaffende seit etwa 90-100 Jahren beschäftigt.

Andreas
 
Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

AndreasKrebs schrieb:
Klärt mich dazu mal auf - ist ganz ernst gemeint - was ist denn tatsächlich an der Frage peinlich?
Die Formulierung ist ein wenig provokant (...), aber im Grunde ist das eine Frage, die Musikschaffende seit etwa 90-100 Jahren beschäftigt.Andreas
Also, mich interessiert beim Musikmachen in erster Linie, ob diese sich für hartzende Muslimtürkaraber sich gut anhört oder eher für christojüdische FDP-Wähler... :shock:

(nee, das wäre eher die Denke von BWL- und Marketingleuten)

Okay, das war die grobe Kelle - und passt nicht. Aber im Ernst, das "Intelligenzniveau" der Zuhörer ist bestensfalls eine zehnt- oder zwölftrangige Frage beim Musikmachen, falls es denn überhaupt eine Frage ist. Eher ist es spannend, sich darüber Gedanken zu machen, wer sich bestimmte Musik anhört, und warum das der Fall ist. Für die meisten Musiker ist Musik vor allem auch eine Ausdrucksform. Insofern kann dabei die Zugehörigkeit zu bestimmten Subszenen eine große Rolle spielen (z.B. für die Gruppe der intensivguckenden SM-Pornorezipienten mit Faible für 12-Ton-Musik - okay, sehr abseitiges Beispiel). Vor allem aber geht es wohl darum, was man als Musiker selber interessant, schön und/oder spannend findet.

Ein öffentliches und imho angebrachtes persönliches Wort:

Für den E-Kameraden geht es auch weniger um Musik, sondern darum, dass er Reaktionen bekommt, sich irgendwie beachtet fühlt und dabei möglichst besonders schlau. Außerdem möchte er gerne andere Menschen verletzen bzw. brüskieren. Das ist zwar kontraproduktiv - aber es ist eben so. Vermutich ist er auch schlau, wahrscheinlich sogar sehr, was sich allerdings an seinem Verhalten nicht unbedingt zeigt. So könnte er doch mit seinen Interessen, Kenntnissen und Erfahrungen deutlich mehr Zuspruch ernten als mit seinen wiederholten, dümmlichen Provokationsversuchen. :roll:

Ich bezweifle im Übrigen, dass der E-Kamerad überhaupt noch Musik macht - was vielleicht auch ein Teil des Problems ist. Ich wünsche dem Mann gute Besserung, großartige Freunde, eine gelungenes Sexualleben, Spaß mit Musik und Synthesizern, Gesundheit, Schuldenfreiheit, Erfolg und Glück im weiteren Leben und nicht zuletzt konsequente Alkoholabstinenz... 8)
 
Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

Ok, "Intelligenz" und "Doofe" scheinen Reizworte zu sein, ich will da auch gar nix anheizen / Öl ins Feuer oder sowas. Vielleicht ist da ja auch ein komplett anderes Thema, aber: Wir gehen heute ganz selbstverständlich damit um, dass es Popmusik - im weitesten Sinne jetzt - gibt und dass es experimentelle, akademische Musik gibt. (Unabhängig von "elektronisch" oder nicht.) Die Popmusik ist im Vergleich ein wenig einfach gestrickt, gefällt leicht und kommt irgendwie mehr den Erwartungen entgegen. Die akademisch-experimentelle Musik ist was für Freaks (bin hier durchaus dabei, ist nicht abwertend gemeint) von Freaks, die breite Masse hält's bestenfalls für eine Funkstörung. Spiel einem beliebigen Menschen aud der Straße Beethoven oder Mozart vor, der wird das als ggf. etwas langweilige, aber nette Musik empfinden. Mach dasselbe mit Schnittke oder Bartók - wird deutlich schwieriger. Stockhausen, Nono, Messiaen - sehr schwierig.

Wie konnte das passieren?

Andreas
 
Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen

Pauschal "Ja" ...obwohl es letztendlich eine Defintionsfrage ist. Denn scheinbar funktioniert das auch umgekehrt.
 


News

Zurück
Oben