ich finde das Konzept auch genial. Alles live gespielt bzw. getriggert, live gemischt, mit mehreren Musikern.
Das witzige daran ist, dass ich im selben Zeitraum dieselbe Idee hatte: Oxygene live zu spielen. Das scheiterte aber am Aufwand (ein Stück war schon fast fertig, der Rest aber noch nicht) und an der Tatsache dass ich keine Musiker im Umfeld fand. Und natürlich auch am Equipment, am Transport, der Organisation, etc. Als ich dann die "Live in your Living Room"-DVD mit 3D-Brille anschaute wurde mir klar, dass mein Plan nicht mehr realisiert werden konnte, und das machte mich irgendwie froh. Denn mir ging es wie Herrn Jarre darum, dieses Werk live aufzuführen. Er und sein Team hat das selbstverständlich viel besser hingekriegt. Die Aufgabe, das Werk auf der Bühne aufzuführen, war erfüllt.
Wenn ich mich recht erinnere war da zwar noch ein Solo auf dem Doepfer R2M der nicht funktionierte (Jarre spielte einfach nur schlecht), aber sonst war die Sache einfach nur grossartig.
Bin echt froh, dass es so gekommen ist wie es kam.