einseinsnull
[nur noch PN]
Naja, war das nicht das Hauptkriterium der erfolgreichen Jarre-Platten?
(ich finde es gibt auch gute Sachen von ihm, aber die sind nicht erfolgreich)
mir ist schon klar, dass das keine musik zur unterstützung von drogenkosum ist - und auch keine e-musik mit anspruch, sondern letztlich pop.
und was seine "erfolgreichen" platten angeht, die zeichneten sich natürlich vor allem dadurch aus, dass sie eine eingängige melodie hatten. und oygene part 4 war ja auch fantastisch.
das problem ist eher, dass sich das zeugs abnutzt. als ich vor 35 jahren damit in berührung gekommen bin, klang keiner so wie er.
heute haben selbst profis probleme zwischen "original" und epigonentum/fake zu unterscheiden.
und sowas wie das da oben scanne ich 10 sekunden durch und machs dann weg, weils nervt oder langweilt. egal wers gemacht hat.
das kommt halt davon, wenn man sich nicht weiterentwickelt, sondern 35 jahre lang den gleichen kram macht.
Zuletzt bearbeitet: