![prodbysgbeatz](/synthesizer/data/avatars/m/17/17041.jpg?1708294237)
prodbysgbeatz
..
Hallo meine lieben Freunde!
Ich suche Rat bei einer Kaufentscheidung. Meine Situation ist folgende: Ich habe ein Home Studio und nutze dort die Yamaha HS7. Mit denen bin ich sehr zufrieden, das einzige, was mir manchmal fehlt, ist der (Sub)Bass. Ist einfach ein bisschen dünn für meinen Geschmack.
Ich habe nun die Möglichkeit, günstig an Adam Audio T7V oder T8V ranzukommen. Ausserdem habe ich auf lange Sicht auch noch geplant, mir ein Sub Woofer zuzulegen, eben den T10S.
Eigentlich würde ich zu den T8V greifen (größerer Woofer = mehr Bass), habe aber an verschiedenen Stellen gehört, dass die zwar mächtig Bass hätten, aber durch den im Vergleich zu T5V/T7V nicht größer gewordenen Tweatern ein "Loch" in den Mitten haben / unausgewogen klingen, die T7V also die besseren Monitore zum Mixing seien. Dazu kommt, dass die auch mächtig groß sind und bei mir zwar reinpassen würden, aber wahrscheinlich ein bisschen mächtig auf dem Tisch wären.
Bei den T7V habe ich wiederum die "Angst", dass sie nicht genug Punch haben und von meinen Yamahas "downgrade".
Meine Frage ist jetzt - welches Monitorpaar klingt besser, wenn ich einen Sub anschließe? Profitieren dann die T8V von den größeren Woofern und sind ausgewogener, oder sind die T7V mit "geupgradetem" lowend die bessere Wahl?
Größer ist bekanntlich nicht gleich besser, aber verlockend ist es schon... Was meint ihr?
Ich suche Rat bei einer Kaufentscheidung. Meine Situation ist folgende: Ich habe ein Home Studio und nutze dort die Yamaha HS7. Mit denen bin ich sehr zufrieden, das einzige, was mir manchmal fehlt, ist der (Sub)Bass. Ist einfach ein bisschen dünn für meinen Geschmack.
Ich habe nun die Möglichkeit, günstig an Adam Audio T7V oder T8V ranzukommen. Ausserdem habe ich auf lange Sicht auch noch geplant, mir ein Sub Woofer zuzulegen, eben den T10S.
Eigentlich würde ich zu den T8V greifen (größerer Woofer = mehr Bass), habe aber an verschiedenen Stellen gehört, dass die zwar mächtig Bass hätten, aber durch den im Vergleich zu T5V/T7V nicht größer gewordenen Tweatern ein "Loch" in den Mitten haben / unausgewogen klingen, die T7V also die besseren Monitore zum Mixing seien. Dazu kommt, dass die auch mächtig groß sind und bei mir zwar reinpassen würden, aber wahrscheinlich ein bisschen mächtig auf dem Tisch wären.
Bei den T7V habe ich wiederum die "Angst", dass sie nicht genug Punch haben und von meinen Yamahas "downgrade".
Meine Frage ist jetzt - welches Monitorpaar klingt besser, wenn ich einen Sub anschließe? Profitieren dann die T8V von den größeren Woofern und sind ausgewogener, oder sind die T7V mit "geupgradetem" lowend die bessere Wahl?
Größer ist bekanntlich nicht gleich besser, aber verlockend ist es schon... Was meint ihr?