notreallydubstep
kein dubstep, wirklich nicht
iPhone wird wohl noch dieses WE geupgradet, jetzt wo der Testoszillator sein 64bit-Update hat, bleiben nur noch ein paar alte Spielchen und das iBier - aber auf den müden Gag kann ich auch verzichten. Zumal ich im Applestore neulich beim Testen von ios11 auch nur positives bemerkt hab.
Beim iPad warte ich noch drauf, dass Beatsurfing ihr angekündigtes 64Bit-Upgrade raushauen, dann werde ich wohl raufgehen. Da werden aber auch deutlich mehr Apps rausfallen, darunter der von mir gern genutzte WOPR-Synth, der leider nicht mehr weiterentwickelt wird, Noisemusick, das ich immer mal wieder für abstrakten Quatsch verwende, die Geo-Synth-Vorgänger Mugician & Cantor, sowie von WizdomMusic die Apps Tachyon, Morphwiz (bei den zwei bleibt Updatehoffnung) und Spacewiz (das gibt's schon lange nicht mehr im Store, aber eine wundervolle Generative-App), GlitchMachine, electrify, das praktische MidiBridge...
Vielleicht leg ich mir mal ein iPad 2 oder so zu, um das 32bit-Zeug weiter nutzen zu können. Gerade für Apps, die schon mit iOS10 oder 9 Probleme gemacht haben (Stochastik Drum Machine, AuraFlux, hexaSound... (hab für keinen der drei bisher ein Substitut gefunden)) wäre das wohl eine gute Lösung...
Beim iPad warte ich noch drauf, dass Beatsurfing ihr angekündigtes 64Bit-Upgrade raushauen, dann werde ich wohl raufgehen. Da werden aber auch deutlich mehr Apps rausfallen, darunter der von mir gern genutzte WOPR-Synth, der leider nicht mehr weiterentwickelt wird, Noisemusick, das ich immer mal wieder für abstrakten Quatsch verwende, die Geo-Synth-Vorgänger Mugician & Cantor, sowie von WizdomMusic die Apps Tachyon, Morphwiz (bei den zwei bleibt Updatehoffnung) und Spacewiz (das gibt's schon lange nicht mehr im Store, aber eine wundervolle Generative-App), GlitchMachine, electrify, das praktische MidiBridge...
Vielleicht leg ich mir mal ein iPad 2 oder so zu, um das 32bit-Zeug weiter nutzen zu können. Gerade für Apps, die schon mit iOS10 oder 9 Probleme gemacht haben (Stochastik Drum Machine, AuraFlux, hexaSound... (hab für keinen der drei bisher ein Substitut gefunden)) wäre das wohl eine gute Lösung...